Der Musikverein Uzwil-Henau präsentierte am ersten Adventssonntag vor vollen Kirchenbänken ein abwechslungsreiches und gehörfälliges Konzert in der Evangelischen Kirche in Niederuzwil. Unter der gekonnten Leitung von Fabian Wirth trugen die Musikanten die Stücke sehr überzeugend vor.Durch das Programm führte Corina Braunwalder. Sie leitete jeweils die Musikstücke charmant und mit kurzen prägnanten Informationen ein.

Den Friedenswunsch auf Erden im Zentrum
Im Konzertprogramm, es stand unter dem Motto «unser blauer Planet», war «Voyage into the Blue» zu hören, bei dem die Musiker die Bilder einer Flugreise darstellten. Das Hauptstück «Terra Pacem» oder Frieden auf Erden beschrieb den Wunsch der Menschheit, gesamtheitlichen Frieden unter allen Völkern dieser Erde zu erreichen. Dies war der glanzvolle Höhepunkt des rund einstündigen Konzertes und die Zuhörer honorierten dies mit grossen Beifall.

Ein weiteres Highlight war das Trompetensolo von Martin Kraft. Er spielte den Irish Folksong «Carrickfergus» (zwei sich Liebende, welche unglücklich getrennt sind) sehr gefühlvoll und berührte damit die zahlreichen Zuhörer. Die Stückwahl, das Zusammenspiel und die Spielweise des Musikvereins sowie die herrliche Akustik in der Kirche machten das Konzert zu einem Genuss.

Abschluss mit „Luegid vo Bärg und Tal“
Zum Abschluss des Abends folgte als Zugabe das bekannte Lied vom St. Galler Ferdinand Huber «Lueged vo Bärg und Tal», welches von der Solistin Nicole Mörgeli am Flügelhorn ausgezeichnet dargeboten wurde. Im Anschluss an das Konzert waren die Besucher zu Glühwein und Guetzli unter dem mit Laternen erleuchteten Himmel geladen.