Die 150. HV des Sängerbunds an der Thur im „Landhaus“ Niederuzwil zeigte das Bild eines bestens organisierten Chors. Nach einem gut verlaufenen 2017 mit verschiedenartigen Auftritten warten die 31 Sänger gespannt auf das Jubiläums-Wochenende vom 9./10. März 2018.
Ein kräftiges Lied als Dank für das erschienene Landhaus-Küchenteam leitete den Beginn dieser geschichtsträchtigen Versammlung ein, die von Albert Luder und Chäspi Naef versiert geleitet wurde.
Ein befrachtetes Jahr
Präsident Luder blickte in seinem Präsidentenbericht zuerst auf die Geschehnisse der Gründungszeit (1868) des damaligen Männerchors Henau-Niederuzwil. Dann erwähnte er eine Reihe gelungener Auftritte, so in der evangelischen und katholischen Kirche, zu Hans Bischofbergers 100. Geburtstag, am Sommernachtsfest, beim Frauenchor in Herisau wie auch an einer Weihnachtsfeier im Seniorenheim „Sonnmatt“.
Auch Dirigentin Brigitte Sennhauser blickte mit Freude zurück aufs 2018. Sie erwähnte insbesondere den von Hanspeter Nadler am Klavier begleiteten Auftritt in Herisau mit dem dortigen Frauenchor. „Wir können uns noch steigern“, schloss sie in positivem Sinn ihren Rückblick.
Ehrungen
Für guten Probenbesuch ausgezeichnet wurden Guido Hafner, Peter Jenni, Rolf Isenring, Erwin Rutz, Hansjörg Brändle und Hermann Zwyssig. Für ihre langjährige Zugehörigkeit wurden gewürdigt Hubert Kleiner, Guido Hafner, Thuri Helbling, Toni Bürge und Armin Benz.
2017 schloss die Jahresrechnung mit einem leichten Plus ab, während Kassier Thuri Helbling beim Budget des Jubiläumsjahres mit einem grossen Defizit rechnet.
150 Jahre Sängerbund: zwei Festtage
Gefeiert wird am Freitag/Samstag, 9./10. März im Uzwiler Gemeindesaal. OK-Chef Haro Niedermann stellte das Programm der beiden Festtage vor. Der Freitag ist für geladene Gäste vorgesehen. Auf dem Programm ist neben dem Nachtessen der von Roman Bislin komponierte Jubiläumssong, zwei Grussbotschaften, der Auftritt des Zauberers Romano, die Frage-Antwort-Arena mit vier verdienstvollen Sängern wie auch die Teilnahme der zurzeit in New York lebenden Sängerin Alexia Gardner. Zudem entführt eine von Peter Jenni erstellte Powerpoint-Schau in die bewegte Vergangenheit des Uzwiler Chors.
Am Samstag dann die Sängerstubete, an der sechs befreundete Chöre (die Männerchöre Oberbüren, Henau, Frohsinn Oberuzwil, sowie die Frauenchöre Conbrio Oberbüren und Schwarzenbach wie auch der Gemischte Chor Egg, Flawil) ihr Bestes geben. Dabei dürfen auch die Füürharmoniker nicht fehlen. Zu diesem Stelldichein der Gesangesfreudigen der Region ist die Bevölkerung herzlich eingeladen; mit einem gelungenen Flyer wird für diese Begegnung geworben.
2018: Jahresprogramm mit einer Sängerreise und je einem Auftritt in Ettenhausen und Herisau
Auch das restliche Jahresprogramm verspricht einiges:
26. Mai Maibummel Niederuzwil-Zuckenriet
6. Juli Auftritt auf dem Raiffeisenplatz
31. August Dreitägige Sängerreise nach München
17. November Auftritt in Ettenhausen
25.11/ 2.12. Adventskonzerte: Ebnetsaal Herisau / evangelische Kirche Niederuzwil
12.12. Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum „Sonnmatt“
12.13.
Zukunft des Sängerbunds: Auch Projektsänger willkommen
Dem Chor gehören zurzeit 31 Sänger an; vor zehn Jahren waren es 46. Der Vorstand gab im letzten Herbst den Mitgliedern in einer schriftlichen Umfrage die Gelegenheit, ihre Pläne für die Zukunft im Verein zu äussern. Die Auswertung ergab, dass einige ältere Sänger nach dem Jubiläum mit einem Rücktritt liebäugeln.
Die Diskussion um die nahe Zukunft des Sängerbunds gab keine klare Stossrichtung; von einem baldigen Anschluss an einen Nachbarverein wollte die Mehrheit angesichts des jetzigen guten Zustands absehen. Projektsänger, also solche, die nur für bestimmte Auftritte in die Probe kommen, seien jederzeit willkommen, wurde betont.
Wie konnte es anders sein: Mit dem rassigen Lied „Aus der Traube in die Tonne“ schloss der Sängerbund die zweistündige Jubiläums-HV, worauf der Dessert mit Genugtuung eingenommen wurde.






