Die Oberbürer Musikanten hatten für den Unterhaltungsabend wiederum ein ansprechendes Programm vorbereitet. Bereits läuft auch die Probenarbeit in Vorbereitung des Kantonalle in Lenggenwil vom kommenden Mai.

Post inside
Das Jugendensemble sorgte für rockige Auftritte.

Jugendmusik: Neue Direktion gesucht

Das Jugendensemble Oberbüren-Niederwil-Zuzwil spielte unter der Leitung von Jérôme Rickli rockige und bekannte Titel aus verschiedenen Jahrzenten. Den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten stehen gleich mehrere Veränderungen bevor. Zuzwil zieht sich aus der Formation zurück, die langjährige Jugendverantwortliche der MGO, Deborah Bischof, gibt ihr Amt an Lukas Niedermann weiter und Jérôme Rickli legt seine Tätigkeit zu Gunsten seiner Familie nieder. Es wird noch ein neuer Dirigent/Dirigentin für die Leitung des Ensembles gesucht.

„Entführter Dirigent…“

Dann war die Bühne frei für die Musikgesellschaft Oberbüren unter der Leitung von Patrik Arnold. Aber dieser war nirgends zu finden und so spielte die MGO ihren Eröffnungsmarsch “Gendarmerie-Marsch“ ohne Dirigenten. Glücklicherweise meldete sich daraufhin ein etwas älterer Herr aus dem Publikum und übernahm den Dirigentenstab. Nach “La camisa negra“ tauchte plötzlich ein Erpresserbrief auf, was Miss Marples (Gisela Frey) und Inspektor Straightcorner (Sina Gradenecker) veranlasste die Ermittlungen aufzunehmen und durchs Programm zu leiten.

Die Spuren führten zu verschiedenen Musikantinnen und Musikanten, deshalb durfte sich das Publikum durch eine Verlosung zu ihrem Hauptverdächtigen äussern. Schlussendlich wurde Thomas Schmid, der zurzeit wegen der Rekrutenschule in der MGO fehlt, verhaftet. Dieser Gestand dann auch, dass er den Dirigenten im Putzraum gefangen hält.

Die Mitglieder der MGO waren froh über die Lösung des Falls und glücklich, dass sie ihr letztes Stück “No Roots“ unter der Leitung des freigelassenen Dirigenten Patrik Arnold spielen konnten.