Der FC Bazenheid bekommt eine zweite Chance im Spiel gegen Amriswil. Die erste Möglichkeit liess er am vergangenen Samstag ungenutzt verstreichen und lag gegen den Abstiegs-Kandidaten nach einer Stunde vor eigenem Anhang gleich mit 0:4 im Rückstand. Doch dann brach der Schiedsrichter die Partie nach 64 Minuten ab, weil der Schnee angesetzt und die Linien verdeckt hatte. Nun ist die Entscheidung gefallen, wie es mit dieser Partie weitergeht. Der Verband hat das Spiel am Mittwochabend, 15. Mai, 20.15 Uhr, neu angesetzt. Das Entscheidende daran: Die Partie beginnt noch einmal von vorne beim Stand von 0:0. Was die Bazenheider freut, wird die Amriswiler frusten. Wetten, dass sie mit der nötigen Portion Aggressivität auf dem Ifang auflaufen?
_______________________________________________________________________________
Wochenend-Zusammenfassung Regio-Fussball:
Von wegen: Der FC Wil schiesst keine Tore. Man muss nur dem richtigen Team zuschauen. Die zweite Mannschaft hat nun in zwei Spielen mehr Treffer erzielt als das Fanionteam in den 14 Rückrunden-Partien zusammen. Im Derby gegen den FC Uzwil gab es einen verdienten 4:2-Heimsieg, zu dem Agron Selimi gleich drei Tore beisteuerte. Auch Ilaz Ilazi trug sich für die Gastgeber in die Torschützenliste ein. Die beiden Uzwiler Treffer erzielte der Ex-Wiler Kristian Nushi. Während die Uzwiler den Sprung auf Platz vier verpassten, haben die Wiler nun zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Trotz des guten Laufs ist der Ligaerhalt aber noch längst nicht in trockenen Tüchern, da die Verstärkungsspieler der ersten Mannschaft in den letzten drei Runden nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Also tun die Äbtestädter gut daran, sich in den nächsten drei Spielen ein entsprechendes Polster zu erarbeiten. Am kommenden Samstag kommt es zum Knüller beim FC Uster, der zwei Punkte hinter den Wilern auf einem Abstiegsplatz liegt.

Der FC Bazenheid darf sich bei Frau Holle bedanken, dass sie sich im Mai noch einmal gegen Petrus durchgesetzt hat. Denn ein zunehmend schneebedeckter Sportplatz Ifang sorgte dafür, dass die Mannschaft aus dem unteren Toggenburg um eine peinlich hohe Heimniederlage herumkommen dürfte. 0:4 stand es in der Partie gegen Aufsteiger FC Amriswil, als das Spiel in der 64. Minute abgebrochen wurde. Kurz vor der Pause hatte der Schneefall eingesetzt. Schon zuvor waren einige Schirme dem Wind und Starkregen zum Opfer gefallen. Nach knapp einer Viertelstunde war der FC Bazenheid in Rückstand geraten, als Amriswil aus fünf Metern Distanz traf. Noch vor der Pause erhöhten die Thurgauer mit einem Treffer ins nahe Eck auf 2:0. Mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten stellte Amriswil kurz nach der Pause gar auf 4:0. Vier zu null. Zehn Minuten später war der Spielabbruch Tatsache. Es war eine Entscheidung, die im Amriswiler Lager auf wenig Gegenliebe stiess. Verständlich. Denn was passiert nun mit dieser Partie? Es dürfte zu einer Neuansetzung kommen. Somit bekommt der FC Bazenheid aller Voraussicht nach eine zweite Chance, doch noch etwas aus dieser Partie zu machen. Für die Amriswiler, die noch um den Ligaerhalt kämpfen, wäre es eine bittere Pille.
Resultate 2. Liga interregional, Gruppe 6, 20. Runde:
Wil U20 - Uzwil 4:2
Bazenheid - Amriswil abgebrochen
Balzers - Rüti 3:0
Widnau - Seuzach 2:2
Chur - Dübendorf 3:2
Blue Stars Zürich - Kreuzlingen 0:2
Frauenfeld - Uster 2:2
Rangliste:
1. Balzers 20/44. 2. Kreuzlingen 20/44. 3. Rüti 20/37. 4. Bazenheid 19/31. 5. Blue Stars Zürich 20/31. 6. Uzwil 20/31. 7. Widnau 20/26. 8. Chur 20/26. 9. Seuzach 19/23. 10. Amriswil 19/23. 11. Wil U20 20/23. 12. Uster 20/21. 13. Frauenfeld 20/18. 14. Dübendorf 20/16.
Nächste Spiele (21. Runde):
Samstag, 11. Mai: Uster - Wil U20 (16.00 Uhr), Frauenfeld - Chur (16.00 Uhr), Amriswil - Blue Stars Zürich (16.30 Uhr), Kreuzlingen - Dübendorf (16.30 Uhr), Uzwil - Widnau (17.00 Uhr), Seuzach - Balzers (17.00 Uhr).
Sonntag, 12. Mai: Rüti - Bazenheid (15.00 Uhr).
Uzwils Zwei zieht Sirnach in den Abstiegskampf
In der 2. Liga regional haben sich Tendenzen der Vorwoche fortgesetzt. Dazu zählt, dass der FC Sirnach des Siegesrezept einfach nicht mehr findet. Im Hinterthurgau-Derby setzte es gegen Wängi, das 2019 bis dahin ebenfalls noch kein Spiel gewonnen hatte, eine schmerzvolle 2:3-Heimniederlage ab. Alle fünf Treffer fielen nach der 57. Minute. Somit bleibt der neue Trainer Bekim Marku auch nach fünf Spielen ohne Sieg. Dass sich die Sirnacher von Wängi überholen lassen mussten, war die eine Sache. Die andere: Das Abstiegs-Gespenst ist nun aufgetaucht. Dies liegt auch an der zweiten Mannschaft des FC Uzwil, die den zweiten Sieg hintereinander einfuhr. Dieses Mal war es ein 1:0-Heimerfolg gegen Arbon. Er kam dank eines Eigentores von Arbon bereits nach einer Viertelstunde zustande. Damit wurde die rote Laterne nach Herisau gestellt und - noch viel wichtiger - der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz auf nur noch einen Punkt reduziert. Die Hoffnungen auf den Ligaerhalt sind nun wieder intakt. Weiterhin gut im Strumpf ist der SC Bronschhofen, der im Jahr 2019 ohne Niederlage bleibt. Gegen Wattwil Bunt gab es auswärts einen 3:0-Erfolg, zudem Philipp Flammer alle Tore beisteuerte - zwei davon in der Schlussphase. Somit liegt der Wiler Vorstadtklub nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten FC Abtwil-Engelburg. Mehr ist aber nicht drin. Denn Leader Calcio Kreuzlingen zieht längst einsame Kreise an der Tabellenspitze und musste sich bisher noch nie geschlagen geben in der laufenden Meisterschaft.
Resultate 2. Liga regional, Gruppe 2, 16. Runde:
Sirnach - Wängi 2:3
Uzwil Serben - Arbon 1:0
Wattwil Bunt - Bronschhofen 0:3
Rapperswil-Jona II - Bischofszell 2:1
Winkeln - Herisau 4:3
Abtwil-Engelburg - Calcio Kreuzlingen 2:2
Rangliste:
1. Calcio Kreuzlingen 16/42. 2. Abtwil-Engelburg 16/31. 3. Bronschhofen 16/30. 4. Rapperswil-Jona II 16/27. 5. Winkeln 16/23. 6. Arbon 16/23. 7. Wängi 16/18. 8. Wattwil Bunt 16/16. 9. Sirnach 16/16. 10. Bischofszell 16/14. 11. Uzwil Serben 16/13. 12. Herisau 16/11.
Nächste Spiele (17. Runde):
Samstag, 11. Mai: Bronschhofen - Winkeln (17.00 Uhr), Arbon - Rapperswil-Jona II (17.00 Uhr), Calcio Kreuzlingen - Sirnach (17.30 Uhr), Wängi - Wattwil Bunt (18.00 Uhr).
Sonntag, 12. Mai: Bischofszell - Abtwil-Engelburg (14.30 Uhr), Herisau - Uzwil Serben (15.00 Uhr).