Über 100 Fischinger Stimmbürger nahmen am Donnerstagabend an der diesjährigen Budgetversammlung der Volksschulgemeinde und der Politischen Gemeinde Fischingen teil. Schulpräsident Godi Siegfried informierte, dass das Budget eine schwarze Null ausweist. Er erwähnte auch, dass die Kantonsbeiträge wegen der aktuell tiefen Schülerzahlen deutlich geringer ausfallen würden als auch schon. Es sei eine grosse Herausforderung gewesen, mit dieser Ausgangslage ein ausgeglichenes Budget zu erstellen. Jedoch kann die Volksschulgemeinde Fischingen, was die Schülerzahlen anbelangt, positiv in die Zukunft blicken. Diese werden laut Schulleiter Daniel Leu in den nächsten Jahren wieder steigen.
Trotz Polizeiposten-Schliessungen näher beim Bürger
Durch die Budgetversammlung der Politischen Gemeinde führte Noch-Gemeindepräsident Willy Nägeli. Direkt nach der Eröffnung gab er das Wort den zwei anwesenden Polizisten. Jürg Zingg und Michel Freund von der Kantonspolizei Thurgau informierten über die Neustrukturierung der Regionalpolizei. Diese bringt die Schliessung des Polizeipostens Dussnang mit sich. Die beiden Polizisten garantierten aber, dass das Dorf an Sicherheit nicht verlieren werde. Die Polizei wolle gar näher zum einzelnen Bürger kommen und dem Volk das Gefühl von Sicherheit geben. Dies soll beispielsweise erreicht werden, indem die Polizisten vermehrt zu Fuss im Dorf unterwegs seien. Die Neustrukturierung soll zudem effizienter sein, liessen die beiden Polizisten verlauten.
Diverse Kredite genehmigt
Nach dem Input der Kantonspolizei warf die Budgetversammlung keine hohen Wellen. Es war über diverse Kredite zu befinden, welche alle genehmigt wurden. Zwei davon betreffen die Sanierung von Strassen. Einer ist für den Umbau des Gemeindehauses. Im zweiten Obergeschoss soll ein Sitzungszimmer entstehen. Ein weiterer Kredit von rund 775'000 Franken wurde für die Erschliessung Entenbach in der Tannegg genehmigt.
Anina Brühwiler