Als neuen Mitarbeiter Administration und Geschäftsführer-Stellvertreter wurde der 34-jährige Patrick Senn aus Oberuzwil gewählt. «Er ist seit 2018 Stabsoffizier Feuerwehr bei der Gemeinde Uzwil und bringt beste Erfahrungen mit, welche für die neue Stelle notwendig sind», sagt Simon Thalmann, designierter Vorstandspräsident der neuen «Feuerwehr Region Uzwil. Als Geschäftsführer war bereits im Mai Björn Scheck vorgestellt worden.

Als neue Mitarbeitende für den Materialdienst fiel die Wahl auf zwei Personen, welche durch ihren Einsatz und ihre Kenntnisse laut einer Mitteilung über Voraussetzungen für einen gelungenen Start der neuen Organisation verfügen. Dabei handelt es sich um den 46-jährigen Mathias Seiler aus Uzwil und um den 47-jährigen Toni Schmid aus Henau. Seiler ist kein Unbekannter und arbeitet heute als Materialverwalter der Feuerwehr Uzwil. Er ist damit für die Instandhaltung und Pflege der Fahrzeuge, der Geräte und der technischen Einrichtungen der Liegenschaften verantwortlich. Als Zugchef (Offizier) nimmt er aktiv bei Einsätzen teil und hat sich auf dem Gebiet der Materialverwaltung stets weitergebildet. Schmid ist laut Mitteilung ein «engagierter und aktiver Feuerwehrmann». Als Offizier ist er heute Maschinistenverantwortlicher und Fahrerausbildner. Durch seine beruflichen Tätigkeiten in verantwortungsvollen Positionen und seine Feuerwehrkenntnisse bringe er die Voraussetzungen für die neue Stelle mit, lässt Thalmann verlauten.

Diese fünf Gemeinden machen mit

Ebenso bestimmte der Vorstand den neuen Ausbildungschef und Kommandanten-Stellvertreter. Dabei handelt sich um Massimo Pasquini aus Uzwil. «Aufgrund seiner Qualifikation als Instruktor und Ausbilder erfüllt er genau die gewünschten Voraussetzungen», sagt Thalmann. Pasquini wird seine Aufgabe als Milizangehöriger der neuen Feuerwehr Region Uzwil wahrnehmen.

An der "Feuerwehr Region Uzwil" beteiligen sich die Gemeinden Uzwil, Oberuzwil, Oberbüren, Niederhelfenschwil und Zuzwil. (pd/red)