Nach der knapp zweijährigen Bauzeit liegt nun auch die Bauabrechnung für das neue Betriebsgebäude des Sicherheitsverbundes der Region Wil (SVRW) vor. Bei budgetierten Kosten von 23,1 Millionen Franken konnte der Bau mit Minderkosten von gut 256‘000 Franken erstellt werden. Die Delegiertenversammlung des SVRW hat die Abrechnung genehmigt.1,1% unter Budget abgerechnet
Bereits neun Monate nach Abschluss der Bauarbeiten und dem Bezug des neuen Standortes konnte im Frühjahr 2018 der interne Projektausschuss zusammen mit der Bauleitung die definitive Bauabrechnung vorlegen.

Die nun von den Delegierten des SVRW abgenommene Schlussrechnung weist Gesamtkosten von 22,8 Millionen Franken auf, worin auch die Kosten für die Projektierung und für den Landerwerb enthalten sind. Erfreulich festzuhalten sind somit die Minderkosten gegenüber dem Kostenvoranschlag von 1,11 Prozent.

Optimale Raumeinteilung
Das neue Betriebsgebäude besticht mit einer cleveren Raumeinteilung. So befinden sich im Untergeschoss unter anderem verschiedene Lagerräume, im Erdgeschoss die grosse Fahrzeughalle mit Einsatzzentrale und im Obergeschoss die Büros der Geschäftsstelle des SVRW sowie Schulungsräume.

Mit dem Spatenstich im August 2015 konnte mit den Bauarbeiten begonnen und bereits im Juli 2017 das Bauprojekt abgeschlossen werden. Der krönende Abschluss war die feierliche Einweihung und der Tag für die Bevölkerung am 1. und 2. September des letzten Jahres.

Stolz auf das Projekt
Der Verwaltungsratsratspräsident des SVRW, Daniel Meili, ist stolz auf das Projekt: «Wir haben den Bau eng begleitet und sind sehr zufrieden, dass wir ein qualitativ so gutes Betriebsgebäude zur Verfügung haben und das Budget gar unterschreiten konnten.»

Meili bedankt sich gemeinsam mit dem SVRW-Geschäftsstellenleiter Marc Schwendener und dem Feuerwehr- und Zivilschutzkommandanten Tom Widmer bei allen Beteiligten für die Arbeit an diesem Projekt.

Post inside
Erfreute Geschter nach Vorlage der erfreulichen Abrechnung. v.l.: Marc Schwendener, Kdt. Tom Widmer und Stadtrat Daniel Meili.