Nun ist es fix: Das Buskonzept 2021 wird umgesetzt. Das tangiert in erster Linie die Bewohner der Stadt Wil. Denn bei den Linien des Stadtbusses wird sich so manches verändern. Um die Anschlüsse am Bahnhof Wil besser erreichen zu können, werden die Rundlinien in den Gebieten Oelberg/Hofberg sowie Neulanden aufgehoben und durch sogenannte Stichlinien ersetzt. Der Bus fährt also die gleiche Strecke hin und zurück. Da an den Endhaltestellen der Linien Ausgleichszeiten eingerechnet werden, soll die Erreichbarkeit der Züge erhöht werden.

Ein weiterer Aspekt des Buskonzept ist die Erschliessung des Gebiets an der Glärnischstrasse in Wil. Bis anhin sind auf jener Strasse nur Wil-Mobil-Busse unterwegs, die als Leerfahrt vom Depot kommen oder unterwegs dorthin sind. Nun wird das Gebiet bedient – mit voraussichtlich zwei Haltestellen beim grossen Parkplatz und dem Lidl. Auf der Glärnischstrasse verkehrt die Buslinie 732, welche von Wil via Kirchberg nach Gähwil führt. Bis anhin fahren jene Busse auf der Toggenburgerstrasse. Auf dieser fährt ab Dezember 2020 eine neue Linie 731, die halbstündlich den Bahnhof Wil mit dem Industriegebiet Stelz verbindet.

Elf Minuten warten – oder laufen

Soweit, so gut: Wie so oft bei der ÖV-Planung gibt es bei einer Angebotsanpassung aber auch in diesem Fall Gewinner und Verlierer. Was aus städtischer Sicht ein Mehrwert ist, stösst in Kirchberg nicht auf Gefallen. Denn die einwohnermässig grösste Gemeinde des Toggenburgs verliert damit die direkte Anbindung an den Lindenhof, wo Lehrlinge in die Berufsschule gehen. «Der Gemeinderat Kirchberg hat sich für die Beibehaltung der bisherigen Linienführung ausgesprochen. Das Amt für öffentlicher Verkehr des Kantons St. Gallen entschied sich in der Gesamtinteressen-Abwägung aber dennoch für die geänderte Linienführung mit einem Verlauf über die Glärnischstrasse», schreibt der Kirchberger Gemeinderat im aktuellen Mitteilungsblatt.

Die Behörde weist zudem darauf hin, dass in Rickenbach eine elfminütige Umsteigezeit für Fahrgäste besteht, die Richtung Lindenhof umsteigen möchten. Das ist dann wohl mit einer Prise Ironie zu verstehen. In elf Minuten ist man von Rickenbach oder alternativ von der Glärnischstrasse zum Lindenhof gelaufen.