Nebst den beiden eidgenössischen Vorlagen sowie einer kantonalen Vorlage haben die Zuzwilerinnen und Zuzwiler an der Urne ein neues Mitglied der Geschäftsprüfungskommission gewählt und über den Teilzonenplan «Neufeld›› abgestimmt. Sehr erfreulich ist die Stimmbeteiligung von über 61 Prozent.Einerseits konnte an der Urne ein Ersatzmitglied für die Geschäftsprüfungskommission für den Rest der Amtsdauer 2017 bis 2020 gewählt werden. Der einzige Kandidat, Ivo Wolgensinger, parteilos, wurde mit 1'508 gültigen Stimmen gewählt, auf vereinzelte entfielen 29 Stimmen. Ivo Wolgensinger wird umgehend in der Geschäftsprüfungskommission Einsitz nehmen und mit der Arbeit starten, Wegen eines Wohnortswechsels ersetzt er den austretenden Christoph Trachsel.
Teilzonenplan zugestimmt
Andererseits nahm die Bürgerschaft Stellung zu einer Umzonung im Gebiet Neufeld, Züberwangen. lm Vorfeld der Abstimmung gab die Vorlage bezüglich einer Umzonung von einer Fläche von rund 10'700 Quadratmetern zu Diskussionen Anlass. Ein Referendumskomitee hat während der Referendumsfrist die notwendige Anzahl Unterschriften zusammengetragen. Somit musste über die Umzonung an der Urne abgestimmt werden.
Das Abstimmungsresultat ist deutlich: 1'395 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger oder 73,5 Prozent legten ein Ja in die Urne, 504 ein Nein. Sechs Grundstücke sollen nun von GI A bzw. WGZ in W3 bzw. W2 und von der Dorfkernzone in W3 umgezont werden. Vorbehalten bleibt die Genehmigung durch das Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St.Gallen (AREG).
Nächste Schritte
Gemäss den Bestimmungen des Planungs- und Baugesetzes wird der Entscheid der Stimmberechtigten unter Eröffnung einer Rekursfrist in den nächsten Tagen amtlich bekannt gemacht. Die Einsprecherinnen und Einsprecher haben die Möglichkeit, beim Baudepartement des Kantons St.Gallen zu rekurrieren.
Sobald die Planerlasse (Teilzonenplan und Überbauungsplan) rechtskräftig sind, kann die Baueingabe vorbereitet werden. Alsdann folgt das Baubewilligungsverfahren. Wann die ersten Baumaschinen auffahren und mit der Überbauung gestartet wird, kann heute noch nicht abgeschätzt werden.
