Es ist eigentlich ein Kindermaskenball, der alljährlich im Gemeindesaal von statten geht. Das Team FürFamiliä, eine Untergruppe der Frauengemeinschaft, sorgte für einen professionellen Ablauf. Für die Maskenprämierung musste sich jede Gruppe einschreiben. Weitere Mitglieder des Teams standen beim Buffet, im Service, auf der Bühne und bei den Spielangeboten im Einsatz.
Ideenvielfalt bei den Masken
Allein die teilnehmenden Kinder für die Prämierung aus den 15 Gruppen ergaben die stolze Zahl von 63 Maskierten. Zumeist zählten die Gruppen 3-4 Kinder. Herausragend zeigte sich die Gruppe «Coolis» mit 13 Masken. Top aktuell kam bei einer Zweiergruppe die bevorstehende Wahl des Gemeindepräsidenten zur Sprache. Die beiden Maskierten hatten sich je eine Maske mit dem Gesicht der Vorgeschlagenen, Caroline Bartholet und Christoph König, hergestellt.
Die Platzierung für die Prämierung ist bei der Niederbürer Familienfasnacht speziell. Jede Gruppe sammelt Korkzapfen aus dem Publikum, indem es sich bei den Anwesenden vorstellt und um eine Korkstimme bettelt. So war immer für Bewegung gesorgt. Tanzen auf der Bühne, Spiele im Foyer, darunter eine Kinderkegelbahn, sorgte für weitere Abwechslung. Für den kleinen und grossen Hunger bot das Kuchen- und Dessertbuffet eine grosse Auswahl.
Noch vor der Prämierung der Maskengruppen gab es Besuch einer Guggenmusik. Die Glattburgfäger erhielten zu ihrem Auftritt volle Aufmerksamkeit des Publikums. Ihre musikalischen Vorträge wurden wiederkehrend viel Applaus verdankt.
Prämierung
Die Spannung hielt bei den Kindern bis zum Schluss, wer wohl erste Plätze ergattert bei der Prämierung. Die dafür eingesetzte Jury musste dazu die Anzahl Korkzapfen der einzelnen Gruppen auszählen und dafür sorgen, dass nicht geschummelt wurde.
Die 15 Maskengruppen
Popcorn, Back to the 80’s, Candy Girls, Team UGA, Waldhexen, Süesses, Coolis, Kinder Schokobons, Tierparty, Country Girls, Lass den Wahlkampf beginnen, Grittindor, Touristen, Rock Butz Girls und Zootiere.
