Freitag
24. März 2023
Wil
12°C
Wil
12°C
Max: 12°C
Min: 8°C
Sa
9°C
6°C
So
10°C
3°C
Mo
4°C
1°C

Niederhelfenschwil

Bereits im Jahre 2020 hat sich der Gemeinderat in Niederhelfenschwil mit dem Ersuchen der OLMA um Zeichnung von Genossenschaftsanteilen befasst, damals aber darauf verzichtet. Wie steht er jetzt dazu?
Politik
OLMA Genossenschaftsanteilen: Die Gemeinde will nicht
Bereits im Jahre 2020 hat sich der Gemeinderat in Niederhelfenschwil mit dem Ersuchen der OLMA um Zeichnung von Genossenschaftsanteilen befasst, damals aber darauf verzichtet. Wie steht er jetzt... mehr
Die Liberty Junior hat sich als beste Schweizer Jugendformation für die European Brass Band Competition vom 7. Mai 2023 in Malmö (Schweden) qualifiziert. Aus der Gemeinde Niederhelfenschwil sind gleich drei junge Talente an diesem Wettbewerb dabei: Lena Hilber, Lukas Hilber und Yannis Keller.
Kultur
750 Franken für junge Talente
Die Liberty Junior hat sich als beste Schweizer Jugendformation für die European Brass Band Competition vom 7. Mai 2023 in Malmö (Schweden) qualifiziert. Aus der Gemeinde Niederhelfenschwil sind... mehr
Die Bauarbeiten der Strassensanierung Neudorf in Niederhelfenschwil schreiten wie geplant voran. Der Tragschicht-Belagseinbau für die zweite Etappe ist auf den Mittwoch, 22. März 2023, terminiert. Im Zeitfenster 12.00 bis 18.00 Uhr ist die Zu- und Wegfahrt «Hörnliberg» gesperrt.
Politik
Signalisation wird angepasst
Die Bauarbeiten der Strassensanierung Neudorf in Niederhelfenschwil schreiten wie geplant voran. Der Tragschicht-Belagseinbau für die zweite Etappe ist auf den Mittwoch, 22. März 2023, terminiert.... mehr
Auf dem Weg zu einer effizienten und schlanken Gemeindeführung hat sich der Gemeinderat mit seiner eigenen Aufgabenerfüllung befasst. Bereits heute besteht eine Arbeitsteilung im Rat. Diese richtet sich bis heute stark an gewachsenen Strukturen, persönlichen Kompetenzen oder Interessen der einzelnen Ratsmitglieder aus. In erster Lesung wurde dazu ein konkreter Vorschlag beraten und Ideen für die Überarbeitung eingebracht.
Politik
Gemeindeführung: Konkreter Vorschlag wird beraten
Auf dem Weg zu einer effizienten und schlanken Gemeindeführung hat sich der Gemeinderat mit seiner eigenen Aufgabenerfüllung befasst. Bereits heute besteht eine Arbeitsteilung im Rat. Diese richtet... mehr
Die Regierung des Kantons St.Gallen traf sich heute mit den Gemeindepräsidenten, der Gemeindepräsidentin und dem Stadtpräsidenten der Region Toggenburg.
Politik
Ein Austausch in Oberhelfenschwil
Die Regierung hat heute ihre reguläre Sitzung ausserhalb des Regierungsgebäudes abgehalten. Sie ist im Gemeindehaus Neckertal in Mogelsberg zusammengekommen und hat sich im Anschluss an die Sitzung... mehr
Die unterschiedlichen Legislaturziele sind weiterhin Treiber und Motor der verschiedenen Arbeiten und Projekte innerhalb der Gemeinde. Die Legislaturziele haben wir in drei Bereiche gegliedert. Noch sei man nicht überall gleich weit, betont Gemeindepräsident Peter Zuberbühler.
Politik
«Das zurückliegende Jahr hat uns alle auf unterschiedliche Art und Weise sehr gefordert»
Die unterschiedlichen Legislaturziele sind weiterhin Treiber und Motor der verschiedenen Arbeiten und Projekte innerhalb der Gemeinde. Die Legislaturziele haben wir in drei Bereiche gegliedert.... mehr
Am 13. März 2023 beginnt das Strassenkreisinspektorat Gossau mit der Sanierung der St. Gallerstrasse in Niederhelfenschwil / Oberbüren. Dabei werden zwischen Brübach und Laupen Strassen- und Ortsbetonbauarbeiten durchgeführt. Von März bis Ende August 2023 muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Gesellschaft
Hier muss mit Wartezeiten gerechnet werden
Am 13. März 2023 beginnt das Strassenkreisinspektorat Gossau mit der Sanierung der St. Gallerstrasse in Niederhelfenschwil / Oberbüren. Dabei werden zwischen Brübach und Laupen Strassen- und... mehr
Am Montag, 13. März 2023, beginnt das Strassenkreisinspektorat Gossau mit der Sanierung der St.Gallerstrasse in Niederhelfenschwil und Oberbüren. Dabei werden zwischen Brübach und Laupen Strassenbauarbeiten durchgeführt und Stützbauwerke erstellt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August 2023. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Wirtschaft
St.Gallerstrasse wird saniert
Am Montag, 13. März 2023, beginnt das Strassenkreisinspektorat Gossau mit der Sanierung der St.Gallerstrasse in Niederhelfenschwil und Oberbüren. Dabei werden zwischen Brübach und Laupen... mehr
Die Rechnung in Niederhelfenschwil schliesst mit einem Aufwandsüberschuss von 425 056 Franken. Im Budget 2022 war ein Minus von 1'439'000 Franken vorgesehen. Somit bringt der Rechnungs-Abschluss 2022 eine Besserstellung von 1'013'943 Franken.
Wirtschaft
Gute Nachrichten für Niederhelfenschwiler Steuerzahler
Die Rechnung in Niederhelfenschwil schliesst mit einem Aufwandsüberschuss von 425 056 Franken. Im Budget 2022 war ein Minus von 1'439'000 Franken vorgesehen. Somit bringt der Rechnungs-Abschluss... mehr
Wie eine ältere Einwohnerin der Ratskanzlei mitgeteilt hat, erhielt sie vor einigen Tagen von angeblichen Polizisten einen sogenannten Schockanruf. Dabei versuchte die unbekannte Täterschaft, die Mitbürgerin mit der falschen Angabe, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution leisten müsse, dazu anzuhalten, bei der Bank eine grössere Summe Geld abzuheben und den Betrügern zu übergeben.
Gesellschaft
Schockrufe von falschen Polizisten – auch in Niederhelfenschwil
Wie eine ältere Einwohnerin der Ratskanzlei mitgeteilt hat, erhielt sie vor einigen Tagen von angeblichen Polizisten einen sogenannten Schockanruf. Dabei versuchte die unbekannte Täterschaft, die... mehr
Im Nachgang zur Kündigung von Marcel Aeple hat der Gemeinderat Erwin Stadler aus Arbon als Ratsschreiber-Stellvertreter gewählt. Er hat die Amtsgeschäfte am 10. Februar 2023 von Marcel Aeple übernommen.
Politik
Erwin Stadler springt ein
Im Nachgang zur Kündigung von Marcel Aeple hat der Gemeinderat Erwin Stadler aus Arbon als Ratsschreiber-Stellvertreter gewählt. Er hat die Amtsgeschäfte am 10. Februar 2023 von Marcel Aeple... mehr
Die Begleitgruppe für die Schulraumentwicklung in Niederhelfenschwil hat mittlerweile ihre Arbeit abgeschlossen, die vorliegenden Varianten bewertet, beurteilt und weiterentwickelt. Den Interessierten wird am Donnerstag, 23. Februar 2023, 19.30 Uhr, Aula Sproochbrugg, der aktuelle Projektstand präsentiert.
Wirtschaft
Informationen aus erster Hand
Die Begleitgruppe für die Schulraumentwicklung in Niederhelfenschwil hat mittlerweile ihre Arbeit abgeschlossen, die vorliegenden Varianten bewertet, beurteilt und weiterentwickelt. Den... mehr
Dank dem tatkräftigen Einsatz vieler Helfer im letzten Februar konnten viele Tannen entfernt werden, um dem Bau eines Amphibienteiches Platz zu machen. Dieser ist inzwischen fertiggestellt und wird hoffentlich bald Heimat zahlreicher Amphibien und Insekten werden. Fehlt nur noch eine Vielzahl einheimischer Heckensträucher, um den neu gewonnenen Lebensraum zu vervollständigen.
Gesellschaft
Helfer gesucht
Dank dem tatkräftigen Einsatz vieler Helfer im letzten Februar konnten viele Tannen entfernt werden, um dem Bau eines Amphibienteiches Platz zu machen. Dieser ist inzwischen fertiggestellt und wird... mehr
Das Angebot der Gemeindetageskarte wird per Ende 2023 abgeschafft. Die Gemeinde Niederhelfenschwil konnte noch ein Jahresset mit Tageskarten bis 31. Januar 2024 bestellen.
Wirtschaft
Mehr Karten, aber bald ist Schluss
Das Angebot der Gemeindetageskarte wird per Ende 2023 abgeschafft. Die Gemeinde Niederhelfenschwil konnte noch ein Jahresset mit Tageskarten bis 31. Januar 2024 bestellen. mehr
Im Jahr 2022 haben nicht nur die Temperaturen Rekordhöhen erreicht, auch bei Sponti-Car wurden die Zahlen der Vorjahre übertroffen. Mit dem Sponti-Car in der Gemeinde Niederhelfenschwil wurden total 11'048 km zurückgelegt, wodurch 3.33 Tonnen CO2 gespart wurden.
Wirtschaft
Auto fahren - CO2 einsparen
Im Jahr 2022 haben nicht nur die Temperaturen Rekordhöhen erreicht, auch bei Sponti-Car wurden die Zahlen der Vorjahre übertroffen. Mit dem Sponti-Car in der Gemeinde Niederhelfenschwil wurden... mehr
In Niederhelfenschwil wird bereits wieder ein neuer Ratsschreiber oder Ratsschreiberin gesucht. Marcel Aeple verlässt die Gemeinde in der Probezeit wieder.
Politik
Neuer Ratsschreiber: Suche geht weiter
Im Januar hat Marcel Aeple als Gemeindeschreiber in Niederhelfenschwil gestartet. Noch in der Probezeit hat er sich dann aber dazu entschieden, ein Angebot einer anderen Gemeinde anzunehmen. Nun... mehr
Über das EXTRABLATT Schulraumentwicklung wurden Interessierte in den letzten Monaten über die laufenden Arbeiten im Projekt informiert. Die Begleitgruppe hat mittlerweile ihre Arbeit abgeschlossen, die vorliegenden Varianten bewertet, beurteilt und weiterentwickelt. Nun folgt ein Informationsanlass.
Wirtschaft
Schulraumentwicklung - wie geht es weiter?
Über das EXTRABLATT Schulraumentwicklung wurden Interessierte in den letzten Monaten über die laufenden Arbeiten im Projekt informiert. Die Begleitgruppe hat mittlerweile ihre Arbeit abgeschlossen,... mehr
Die Hagelabwehr in der Gemeinde Niederhelfenschwil war auch im vergangenen Jahr wieder aktiv und trug somit bei, dass sich die Schäden durch die Witterung im erträglichen Rahmen hielten. Obwohl vom 21. Juli bis am 24. August 2022 infolge der Trockenheit ein Feuerverbot im Freien bestand, wurden in der übrigen Zeit doch 36 Hagelraketen abgeschossen.
Wirtschaft
So viele Hagelraketen mussten abgeschossen werden
Die Hagelabwehr in der Gemeinde Niederhelfenschwil war auch im vergangenen Jahr wieder aktiv und trug somit bei, dass sich die Schäden durch die Witterung im erträglichen Rahmen hielten. Obwohl vom... mehr
In Niederhelfenschwil wird bereits wieder ein neuer Ratsschreiber oder Ratsschreiberin gesucht. Marcel Aeple verlässt die Gemeinde in der Probezeit wieder.
Wirtschaft
Das war ein kurzes Gastspiel
In Niederhelfenschwil wird bereits wieder ein neuer Ratsschreiber oder Ratsschreiberin gesucht. Marcel Aeple verlässt die Gemeinde in der Probezeit wieder.  mehr
Am Samstagabend findet in der Sporthalle Zuzwil jeweils das Jugendprojekt «MidnighSports» statt. Für den Abend vom 28. Januar 2023 wird probeweise ein Shuttledienst für teilnehmende Jugendliche aus Niederhelfenschwil, Lenggenwil und Zuckenriet angeboten.
Gesellschaft
Probeversuch startet
Am Samstagabend findet in der Sporthalle Zuzwil jeweils das Jugendprojekt «MidnighSports» statt. Für den Abend vom 28. Januar 2023 wird probeweise ein Shuttledienst für teilnehmende Jugendliche aus... mehr
Janine Ryser hat die Nachfolge von Manuel Keel als Leiterin des Steueramtes in der Gemeinde Niederhelfenschwil angetreten.
Wirtschaft
Janine Ryser folgt auf Manuel Keel
Janine Ryser hat die Nachfolge von Manuel Keel als Leiterin des Steueramtes in der Gemeinde Niederhelfenschwil angetreten.  mehr
Die Amtsübergabe der Ratskanzlei in Niederhelfenschwil von Marvin Flückiger an Marcel Aeple anfangs Januar verlief einwandfrei.
Wirtschaft
Auf Flückiger folgt Aeple
Die Amtsübergabe der Ratskanzlei in Niederhelfenschwil von Marvin Flückiger an Marcel Aeple anfangs Januar verlief einwandfrei. mehr
Die Mitwirkungsphase zum Projekt Lenggenwiler Dorfbach läuft seit geraumer Zeit. Einige Rückmeldungen sind bereits eingegangen - weitere können bis am 30. Januar 2023 eingereicht werden. Nach wie vor läuft zudem die öffentliche Mitwirkung zur Rahmennutzungsplanung (Baureglement und Zonenplan) bis am 30. Januar 2023.
Politik
Erste Rückmeldungen sind eingegangen - Mitsprache weiterhin benötigt
Die Mitwirkungsphase zum Projekt Lenggenwiler Dorfbach läuft seit geraumer Zeit. Einige Rückmeldungen sind bereits eingegangen - weitere können bis am 30. Januar 2023 eingereicht werden. Nach wie... mehr
Seit zehn Jahren ist Thurvita 24/7 für die Menschen im Einsatz: Dario Sulzer, Verwaltungsratspräsident von Thurvita, und Alard du Bois-Reymond, CEO, beschenken Passantinnen und Passanten am Bahnhof Wil.
Wirtschaft
Herzblut, Qualität und Innovation: Thurvita feiert
Seit zehn Jahren ist Thurvita für alte Menschen da und sagt: «Dankeschön für das Vertrauen!» Ein exklusiver Praliné-Gruss an die Kundschaft markiert den Auftakt des Jubiläumsjahrs. Für Pendlerinnen... mehr
Menu