Gefühlte 40 Grad heiss war es im Stadtsaal, als sich die rund 600 Personen - bestehend aus Lehrabgängern, ihren Familien und Freunden sowie der gesamten Lehrerschaft - in den Saal drängten. Das Moderatorenpaar, Cassandra Hagen und Loris Di Stefano, führte locker durch das Programm und es flossen hie und da ein paar lustige Anekdoten aus der vergangenen Lehrzeit ein.
Rektor Marco Frauchiger hatte danach die PC-Tastatur zur Grundlage seiner Ansprache gemacht. Das Fragezeichen stehe für den Lehrbeginn, als alle in eine neue Welt eingetaucht seien. Die Taste «Esc» hat keiner der Lehrabsolventen auf seinem Weg gebraucht, alle haben durchgehalten. Die Stern-Taste bedeute für jeden eine erfolgreiche Zukunft, in der Träume und Visionen wahr werden sollten. Die verschiedenen Buchstaben auf der Tastatur interpretierte Frauchiger mit markanten Worten, so zum Beispiel «M» wie mutig sein. Mit den Worten «Wir sind stolz auf euch» gratulierte er den Absolventen der Lehrabschlussprüfungen. Als Auflockerung zwischen den Ehrungen trat die Kunstradfahrerin Tina Schönenberger mit ihrem Team auf und Shpetim Osmani überraschte mit einer Hip-Hop-Dance-Performance.
Englisch besser als Deutsch
Prüfungsleiter Pascal Kopp oblag es, die Ehrungen und Diplomverteilung zu präsentieren. Zwei Mediamatiker und acht Kaufleute haben die Prüfungen mit einer Note von 5,3 oder höher abgeschlossen. Alexa Bürgi, die bei der Stadt Wil ihre KV-Lehre machte, schloss als Beste mit der Traumnote von 5,7 ab. Im Qualifikationsverfahren 2019 am Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil haben sich insgesamt 131 Absolventen prüfen lassen. 15 MediamatikerInnen, 19 Kaufleute B-Profil und 97 Kaufleute E-Profil. Nur gerade fünf Personen haben die Prüfungen nicht geschafft. Bei den einzelnen Notendurchschnitten aller Klassen fällt auf, dass die Landessprache Deutsch tief liegt (B-Profil 4.3, E-Profil 4.6), jedoch das Englisch deutlich höher (Mediamatiker 5,7, KV E-Profil 5,0).
Nachdem auch alle einzelnen Klassen ihre Diplome erhalten hatten, ging der Abend mit dem Apéro weiter.
_______________________________________________________________________________
Rangliste Diplomfeier KV/MED 2019
Alexa Bürgi, KE3e, Stadt Wil, 5.7; Aurelio Simione, MED 4a, Swisscom AG, 5.5; Colette Ammann, KB3a, Griesser AG, 5.5; Vanessa Stäheli, KB3a, Dreischiibe, 5.5; Marija Trailovic, KE3a, Gemeindeverwaltung Oberuzwil; 5.4; Justin Labhart, MED4a, Bischofszell Nahrungsmittel AG, 5.3; Janina Bischof, KE3a, Gemeinde Flawil, 5.3; Ramon Hartmann, KE3b, Kamber Treuhand AG, 5.3; Julia Schmalz, KE3d, Gemeindeverwaltung Rickenbach, 5.3; Cassandra Hagen, KE3e, Gemeindeverwaltung Jonschwil, 5.3.
_______________________________________________________________________________