Den Suppen-Zmittage in Oberbüren und Niederwil gingen je ein ökumenischer Gottesdienst voraus. 


Niederwil: Ein Quiz zu Fragen vom Fastenopfer

Ein Quiz zum Thema Minen und Bergbau lud Klein und Gross ein, sich Gedanken zu den diesjährigen Projekten von Fastenopfer und Brot für Alle zu machen. Die Gelegenheit, dabei einen tollen Preis zu gewinnen, wurde gerne genutzt.

Im Vorfeld haben Katechetinnen mit ihren Religionsschülerinnen und Schülern bunt verzierte Öllichter gebastelt. Diese Dekoration stand auch zum Verkauf. Der Claro-Weltladen aus Gossau sorgte mit seiner österlich bunten und vielfältigen Auswahl für ein Einkaufserlebnis der fairen Art.

Im Service und im Office haben Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie Firmkandidatinnen einen grossartigen Einsatz geleistet. Gemeinsam haben alle, ob teilnehmend oder helfend, zu einem erfolgreichen Gelingen beigetragen. Gemeinsam für eine gerechtere Welt.

Post inside
Trotz kleinere Gästeschar in Oberbüren war für besten Aufenthalt und Austausch gesorgt.

In Oberbüren mit musikalischer Begleitung

Am 24. März durften wir auch dieses Jahr wieder einige Gäste zum ökumenischen Suppentag in der Turnhalle im OZ Thurzelg in Oberbüren begrüssen.

Anschliessend an den ökumenischen Gottesdienst im Lichthof der Schule, der vom jungen Musiker und Songwriter Emanuel Reiter mitgestaltet wurde, setzten wir uns zu Suppe, Wienerli und Brot zusammen.

Während die Anzahl der Gäste weniger hoch als erwartet war, blieben doch die guten Gespräche am Tisch dieselben, und auch die vielen Helferinnen und Helfer engagierten sich wie jedes Jahr super. Ihnen allen ein grosses Danke, namentlich dem Pfarreirat und der Juko!