Dienstag
21. März 2023
Wil
10°C
Wil
10°C
Max: 13°C
Min: 3°C
Mi
16°C
5°C
Do
16°C
8°C
Fr
13°C
8°C

Oberuzwil

Das Verkaufswochenende mit «Oster-Kafi» im Wohnheim Bisacht findet auch dieses Jahr wieder statt. Am Samstag und Sonntag 25./26. März 2023 ist es soweit.
Kultur
So klopft der Frühling an
Das Verkaufswochenende mit «Oster-Kafi» im Wohnheim Bisacht findet auch dieses Jahr wieder statt. Am Samstag und Sonntag 25./26. März 2023 ist es soweit.  mehr
Der international renommierte Artist des Nouveau Cirque ist in Wattwil drei Wochen nach seinem 68. Geburtstag gestorben. Martin Eugster stammte aus Oberuzwil. Er ist seinem Krebsleiden erlegen.
Gesellschaft
Rigolo-Gründer Mädir Eugster ist tot
Der international renommierte Artist des Nouveau Cirque ist in Wattwil drei Wochen nach seinem 68. Geburtstag gestorben. Martin Eugster stammte aus Oberuzwil. Er ist seinem Krebsleiden erlegen.  mehr
Zur Gewährleistung der Hochwassersicherheit sind maschinelle Unterhaltsarbeiten notwendig. Diese werden Mitte März ausgeführt. Der Fischereiverein Thur wird die Uze vorgängig abfischen.
Wirtschaft
Vor Arbeiten wird abgefischt
In der Uze haben sich im Bereich des Dorfkerns von Oberuzwil Ablagerungen und Verwachsungen gebildet. Diese werden Mitte März entfernt. mehr
Per 1. September 2022 wurde Serafina Glaus als Fachfrau im Bereich Betreuung mit einem 80%-Pensum angestellt. Zusätzlich ist sie als Sozialpädagogin tätig.
Wirtschaft
Neue Gesichter im Wohnheim Bisacht
Das Wohnheim Bisacht kann gleich über mehrere neue Gesichter informieren.  mehr
Die Dachbalken waren morsch und die Fassade aufgrund des bröckelnden Sockels schräg. Aus diesem Grund wurde das Dach und die Fassade rundum erneuert.
Gesellschaft
Sanierungsarbeiten Pfadiheim abgeschlossen
Die Holzfassade und das Dach des Pfadiheims beim Bettenauer Weiher waren sanierungsbedürftig und mussten erneuert werden. Die Arbeiten konnten nun abgeschlossen werden. mehr
Das Ortsmuseum Oberuzwil zeigt am kommenden Sonntag letztmals die Ausstellung «Musik und Liedgut aus dem Toggenburg».
Kultur
Was sind Toggenburger Halszither?
Das Ortsmuseum Oberuzwil zeigt am kommenden Sonntag letztmals die Ausstellung «Musik und Liedgut aus dem Toggenburg». mehr
Die Amphibienwanderung hat begonnen: Frösche, Kröten und Molche haben an Land überwintert, lösen sich jetzt aus der Kältestarre und machen sich zu Tausenden auf den Weg zu ihren Laichgewässern. So auch über die Ghürststrasse beim Abschnitt Sägeweiher in Oberuzwil.
Gesellschaft
Achtung: Die Amphibien sind los
Die Amphibienwanderung hat begonnen: Frösche, Kröten und Molche haben an Land überwintert, lösen sich jetzt aus der Kältestarre und machen sich zu Tausenden auf den Weg zu ihren Laichgewässern. So... mehr
Am Montag, 27. März 2023, beginnt das kantonale Tiefbauamt mit den Sanierungsarbeiten an der Rösslikreuzung in Oberuzwil im Abschnitt Gemeindehaus bis zur Bahnhofstrasse. Bis Ende September wird der Verkehr im Bauabschnitt im Einbahnregime geführt. Es ist mit zusätzlichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Wirtschaft
Rösslikreuzung und Brücke über die Uze in Oberuzwil werden saniert
Am Montag, 27. März 2023, beginnt das kantonale Tiefbauamt mit den Sanierungsarbeiten an der Rösslikreuzung in Oberuzwil im Abschnitt Gemeindehaus bis zur Bahnhofstrasse. Bis Ende September wird... mehr
30 Eltern und 36 Kinder nahmen an den Quaki «Wir spielen Deutsch»-Kursen teil. An 217 Tagen hatte das Kafi Gerbi geöffnet und 1’292 Kaffees wurden ausgeschenkt. Zusätzlich wurden insgesamt 1’875 Stunden von Freiwilligen im Kafi Gerbi oder Kinderhort Purzelbaum geleistet.
Gesellschaft
1’292 Kaffees wurden ausgeschenkt
Seit zwei Jahren sind die Türen an der Tafelackerstrasse für Gross und Klein geöffnet. Aufgrund der Corona-Massnahmen wurde im Jahr 2021 zuerst der Kinderhort, danach das Kafi Gerbi und zuletzt... mehr
Am 13. Februar 2023 nahmen die Tagesstrukturen der Gemeinde Oberuzwil ihren Betrieb in den neuen Räumlichkeiten an der Wiesentalstrasse 20 auf. Nachdem der Platz im Haus 1 der Schulanlage Breite aufgrund der stetig steigenden Nachfrage zu knapp geworden ist, steht den Betreuenden, den Kindern und Jugendlichen nun ein grosszügiges Raumangebot zur Verfügung.
Wirtschaft
Ein Nickerchen oder doch lieber Hausaufgaben?
Am 13. Februar 2023 nahmen die Tagesstrukturen der Gemeinde Oberuzwil ihren Betrieb in den neuen Räumlichkeiten an der Wiesentalstrasse 20 auf. Nachdem der Platz im Haus 1 der Schulanlage Breite... mehr
Nach dem tödlichen Hundebiss in Oberuzwil, wo ein Listenhund den Zwergpudel «Laura» gebissen hat, gehen die Emotionen hoch. Sollen Listenhunde verboten werden? Die Hallowil-Leser haben eine sehr deutliche Meinung zu dieser Frage.
Gesellschaft
Listenhunde - so deutlich ist die Meinung der Hallowil-Leser
Nach dem tödlichen Hundebiss in Oberuzwil, wo ein Listenhund den Zwergpudel «Laura» gebissen hat, gehen die Emotionen hoch. Sollen Listenhunde verboten werden? Die Hallowil-Leser haben eine sehr... mehr
Die schulergänzenden Tagesstrukturen werden seit wenigen Wochen am neuen Standort an der Wiesentalstrasse 20 in Oberuzwil angeboten. Der Gemeinderat durfte Ende Februar einen Einblick in die grosszügigen Räume gewinnen.
Wirtschaft
Wie läuft eine Mittagspause mit über 40 hungrigen Kindern ab?
Die schulergänzenden Tagesstrukturen werden seit wenigen Wochen am neuen Standort an der Wiesentalstrasse 20 in Oberuzwil angeboten. Der Gemeinderat durfte Ende Februar einen Einblick in die... mehr
Hundehalter und Hundehalterinnen sind verpflichtet, sich an Regeln und Hinweise der Gemeinde zu halten. Auf dem gesamten Areal des Oberstufenzentrums in Oberuzwil gilt bereits seit mehreren Jahren Leinenpflicht.
Gesellschaft
Nach Vorfällen: Gemeinderat erinnert an Leinenpflicht
Hundehalter und Hundehalterinnen sind verpflichtet, sich an Regeln und Hinweise der Gemeinde zu halten. Auf dem gesamten Areal des Oberstufenzentrums in Oberuzwil gilt bereits seit mehreren Jahren... mehr
Nach dem Hundebiss mit tödlichen Folgen für einen Zwergpudel in Oberuzwil wird die Gemeinde mit einigen Vorwürfen konfrontiert. Bei den Hundehaltern gehe die Angst um, weil sich einige Listenhunde-Besitzer nicht an die Regeln halten würden. Ob bereits Meldungen eingegangen sind, erklärt Gemeindepräsident Cornel Egger.
Gesellschaft
«Werden die Regeln eingehalten, besteht auch für Erwachsene und Kinder grundsätzlich keine Gefahr»
Nach dem Hundebiss mit tödlichen Folgen für einen Zwergpudel in Oberuzwil wird die Gemeinde mit einigen Vorwürfen konfrontiert. Bei den Hundehaltern gehe die Angst um, weil sich einige... mehr
Ein Listenhund verbiss sich in Oberuzwil in den Zwergpudel «Laura» - die Hundedame musste eingeschläfert werden. Auch Tage nach dem Vorfall steht die Familie unter Schock. Der betroffene Hundehalter hat sich mittlerweile zwar entschuldigt – doch der Hund kann unter Auflagen weiterleben.
Gesellschaft
«Wozu braucht man einen solchen Hund, wenn man keine Zeit hat?»
Ein Listenhund verbiss sich in Oberuzwil in den Zwergpudel «Laura» - die Hundedame musste eingeschläfert werden. Auch Tage nach dem Vorfall steht die Familie unter Schock. Der betroffene... mehr
In Oberuzwil wird ein kleiner Familienhund von einem «Listenhund» richtiggehend zerfetzt. Die Familie ist in tiefer Trauer – dem Angreifer-Hund wird wohl nichts passieren.
Gesellschaft
Hund wurde totgebissen: Der Schock sitzt tief
In Oberuzwil wird ein kleiner Familienhund von einem «Listenhund» richtiggehend zerfetzt. Die Familie ist in tiefer Trauer – dem Angreifer-Hund wird wohl nichts passieren. mehr
Die Gemeinde Oberuzwil lädt alle interessierten Oberuzwilerinnen und Oberuzwiler – wie üblich eine Woche vor der ordentlichen Bürgerversammlung – zur Vorgemeinde ein. Am Dienstag, 21. März 2023 um 19.30 Uhr im Singsaal vom Oberstufenzentrum können Interessierte mit dabei sein.
Politik
Was läuft in der Gemeinde?
Die Gemeinde Oberuzwil lädt alle interessierten Oberuzwilerinnen und Oberuzwiler – wie üblich eine Woche vor der ordentlichen Bürgerversammlung – zur Vorgemeinde ein. Am Dienstag, 21. März 2023 um... mehr
Am Montag, 6. März 2023 startet die erste Bioabfuhr in der Gemeinde Oberuzwil. Die Abfuhr findet neu wöchentlich statt. In den Wintermonaten Dezember bis und mit März ist die Abfuhr alle zwei Wochen eingeplant.
Wirtschaft
Die Bioabfuhr steht in den Startlöchern
Am Montag, 6. März 2023 startet die erste Bioabfuhr in der Gemeinde Oberuzwil. Die Abfuhr findet neu wöchentlich statt. In den Wintermonaten Dezember bis und mit März ist die Abfuhr alle zwei... mehr
Über 700 Menschen aus den Gemeinden Jonschwil, Oberuzwil und Uzwil formierten sich am Donnerstagabend, 23. Februar 2023, zu einer Lichterkette rund um den idyllischen Bettenauer Weiher. Kurz nach Sonnenuntergang setzten sie unter dem klaren Sternenhimmel mit ihren Kerzen ein Jahr nach Kriegsbeginn ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.
Gesellschaft
Lichterkette für den Frieden – über 700 Teilnehmende
Über 700 Menschen aus den Gemeinden Jonschwil, Oberuzwil und Uzwil formierten sich am Donnerstagabend, 23. Februar 2023, zu einer Lichterkette rund um den idyllischen Bettenauer Weiher. Kurz nach... mehr
Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen und einen Krieg begonnen, der immer noch anhält. Mit «Der Friede sei mit Euch!» begrüsste Jesus Christus die Jünger nach seiner Auferstehung. Für diesen Frieden werden in Uzwil und Umgebung mehrere Zeichen gesetzt.
City Life
Zeichen für den Frieden: Lichterkette, Glockenläuten und Friedensgebet
Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen und einen Krieg begonnen, der immer noch anhält. Mit «Der Friede sei mit Euch!» begrüsste Jesus Christus die Jünger nach seiner Auferstehung. Für... mehr
Die Freude ist gross, dass die zoom-Erlebnistage auch im Jahr 2023 durchgeführt werden können. Wie bereits in den vergangenen Jahren findet das Berufswahl-Projekt für Mädchen und Knaben der 5. und 6. Primarklasse während den Frühlingsferien vom 18. bis 21. April 2023 statt.
Wirtschaft
Firmen öffnen ihre Türen für Kinder der 5. + 6. Klasse
Die Freude ist gross, dass die zoom-Erlebnistage auch im Jahr 2023 durchgeführt werden können. Wie bereits in den vergangenen Jahren findet das Berufswahl-Projekt für Mädchen und Knaben der 5. und... mehr
Ein schöner Baum ist ein Schmuckstück in jedem Garten. Schnitt, Pflege und Pflanzenschutz bei Gartenobstbäumen sind wichtige Grundpfeiler für die Erhaltung, die Ertragsbildung und die anhaltende Freude an den Bäumen. Doch wie pflegt und schneidet man ihn richtig?
Gesellschaft
So entsteht ein Schmuckstück im eigenen Garten
Auf vielseitigen Wunsch wird am Samstag, 25. Februar 2023, wieder ein Schnitt- und Pflegekurs für Beeren, Kern- und Steinobst in Hausgärten angeboten. Die Teilnehmenden erhalten an diesem Vormittag... mehr
Bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 122 Prozent sind in den nächsten Jahren weitere Budgetdefizite zu erwarten. Diese sind tiefer als noch vor Jahresfrist erwartet. Sollten diese Fehlbeträge jedoch Tatsache werden, schmilzt das vorhandene freie Eigenkapital der Gemeinde Oberuzwil bis zum Ende der Planungsperiode auf rund 120'000 Franken.
Wirtschaft
Werden Fehlbeträge Tatsache?
Bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 122 Prozent sind in den nächsten Jahren weitere Budgetdefizite zu erwarten. Diese sind tiefer als noch vor Jahresfrist erwartet. Sollten diese Fehlbeträge... mehr
Nachdem die bisherige Stelleninhaberin, Rebecca Schweizer, ihre Anstellung auf Ende Februar 2023 gekündigt hat, wurde aus 15 Bewerbungen Florina Kofler als ihre Nachfolgerin gewählt.
Wirtschaft
Neue Teamleiterin der Tagesstrukturen
Nachdem die bisherige Stelleninhaberin, Rebecca Schweizer, ihre Anstellung auf Ende Februar 2023 gekündigt hat, wurde aus 15 Bewerbungen Florina Kofler als ihre Nachfolgerin gewählt. mehr
Menu