Der dies jährige Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb (OSEW) startete am Freitagabend mit einem fulminanten Auftakt. Die Liberty Brass Band unter der Leitung von Stefan Roth eröffnet den Anlass mit ihrem Vorbereitungskonzert für den Swiss Open Contest in Luzern vom 24. September.
Der Musikwettbewerb bietet eine Bühne für die rund 600 jungen und junggebliebenen Musiktalenten. Die Perkussionisten beweisen ihr Können im Dreitannensaal und im Pfarreiheim. Die Blasinstrumente tragen ihren Wettbewerb in der Schulanlage Grünau aus. Gleich dem Wetter, das am Samstag mit Sonne, Donnerschlag und Blitzen eher dem April als dem September gleicht, sind die jungen Musikerinnen und Musiker mit Leib und Seele dabei ihre Darbietungen mit dem nötigen «Fortissimo und Pianissimo» den Juroren zu präsentieren.
Feuerprobe bestanden
Nach den Rücktritten von Kurt Baumann (Präsident), Verena Fehr (Leiterin Geschäftsstelle), Christian Graf (Rechnungsbüro) gilt es für die Nachfolger ernst. Roman Engeler, der neue Präsident hat den Anlass souverän bestritten und kann nun das OSEW-Schiff beruhigt in die Zukunft steuern. Im Rechnungsbüro gab es kurzzeitig technische Probleme, die aber von Diego Imhof, dem neuen Ressortchef umsichtig behoben werden konnten. Auch die rasche Verarbeitung von den Bewertungszetteln bis hin zur Rangliste wird Dank fleissigen Helfern im Hintergrund gewährleistet. Die über den Tag verteilten Rangverkündigungen werden von den Teilnehmern sehr geschätzt, hat es doch viele, die einen langen Anfahrtsweg haben. Eugen Kolb (Programmheft, Personelles) kann das Wochenende eher entspannt angehen, denn seine Arbeit leistete er bereits im Vorfeld des OSEW.
Sonderpreis geht nach Basel, die Solo-Siegerin kommt aus Arbon
Jedes Jahr wird von Giannini Swiss Drums, Winterthur ein Drum Set gesponsert für die oder den talentierteste/n Perkussionisten/in. In diesem Jahr fiel die Wahl der Juroren auf den Basler Musikschüler Theo Hoppe, Jg 2013. Die sieben Finalisten vom Solo-Wettbewerb ringen am Sonntagnachmittag um Punkte und gute Rangierung. Das Siegertreppchen erreichen: Emma Blanke, MS Arbon vor Linus Tschopp, MG Sulgen und Sophie Bright, Hofwil Gymnasium.




Fotos und Ranglisten werden in den nächsten Tagen auf www.osew.ch publiziert. Der nächste Wettbewerb ist bereits wieder in Planung und wird 2023 ebenfalls wieder im September stattfinden.