«Die Schaffung des neuen Geschäftssegments Consumer Foods ist ein Meilenstein in der über 150-jährigen Geschichte der Bühler Gruppe», schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. In den vergangenen Jahren führte «Bühler» zwei Geschäftsfelder: «Advanced Materials» und «Grains & Food». Durch die Übernahme der österreichischen «Haas Group» richtet sich Bühler nun neu aus und bildet ein Geschäft mit einem Schwerpunkt auf Consumer Foods und Süsswaren. Dies mit integrierten Lösungen für die Herstellung von Waffeln, Biskuits, Backwaren, Schokoladen, Pralinés, gefüllten Produkten, Nüssen, Kaffee und mehr. «Mit diesem Zug können wir für unsere Kunden signifikante Werte schaffen und uns selber als führendes Unternehmen im wachsenden Markt für Consumer Foods positionieren», sagt «Bühler»-CEO Stefan Scheiber.
Seit der Übernahme im Januar 2018 wurde «Haas» als separates Geschäft von Bühler geführt. Die Integration zeigte bereits nach kurzer Zeit bemerkenswerte Resultate. Die beiden Firmen haben jetzt schon diverse gemeinsame Kunden, arbeiten an Kundenprojekten zusammen und sind mit vielen Partnern im Gespräch. «Die neue Organisation stellt den logischen nächsten Schritt dar, um Kunden durch einen einzigen Kontakt zu bedienen», schreibt Bühler. Leiter des neuen Segments wird Germar Wacker, aktueller CEO von «Haas». Er wird auch Mitglied der Konzernleitung der Bühler Gruppe. Die neue Organisation tritt per 1. Januar 2019 in Kraft. (pd)
