Turnverein, Fussballverein, Eishockeyclub und der Reitclub Wil gehören zur Stadt wie der Wiler Turm oder die IGP Sportpark. Der Reitverein war zudem Gründungsmitglied der „IG Wiler Sportvereine“ und setzt sich seit vielen Jahren für die gemeinsamen, sportlichen Interessen ein. Dazu gehört seit etlichen Jahrzehnten das Sommerspringen. Seit drei Jahren – und der Einsetzung von Roberto Lombardi als OK-Präsident – befindet sich die hochstehende Springkonkurrenz im Wandel. Eine gleichmässigere Verteilung der Sponsorenbanner, Lancierung einer professionellen Festschrift, die Schaffung eines speziell-gemütlichen Ambientes mit Bepflanzung, Sonnensegel, Tischdekorationen und einiges mehr. «Wir wollen damit auch Personen ansprechen, die nicht aus dem Sektor des Pferdesports kommen. Man soll sich bei uns wohl fühlen und gesellige Stunden an einem hochklassigen Springwochenende verbringen.» Roberto Lombardi weiss wovon er spricht, hat er doch überregional schon mit zahlreichen anderen Grossanlässen für Furore gesorgt.

Post inside
Für viele Reitsportfans eine der schönsten Anlagen der Schweiz...die Weierwise

Weniger Teilnehmer
Etwas enttäuschend sei in diesem Jahr die Teilnehmerzahl von rund 500. Die Organisatoren bestätigten, dass in den vergangenen Jahren im Schnitt etwa 700 Reiter mitmachen. Ein gewichtiger Grund dafür der Untergrund. «auf der Weierwise haben wir einen Naturplatz. Viele Nachwuchsspringer bevorzugen der Sicherheit wegen aber Sandplätze und das wirkt sich auf unsere Teilnehmerzahl aus», sagte Roberto Lombardi. Bestätigt wird diese Annahme durch Urs Stillhart aus Bütschwil. «Obwohl Springreiten auf Sandplätzen eher in die Gelenke der Pferde gehen, werden Naturplätze immer mehr gemieden. Diese Entwicklung ist schade, da Wil einen der schönsten Turnierplätze der Schweiz hat», sagt der Präsident der Senioren-Vereinigung-Schweizer-Concoursreiter SVSCR.

Post inside
Über den Damm zum nächsten Hindernis

In der Region verankert
Von Freitag bis Sonntag kämpften Teilnehmer aus der ganzen Schweiz um Sekunden und möglichst wenige Strafpunkte. Laut OK-Präsident Lombardi sei der Anlass in der Region gut verankert, so ist das Gros aller Teilnehmer aus der Umgebung. Aus sportlicher Sicht waren tolle Leistungen zu vermelden. Am OKV-Cup nahmen wiederum 40 Reiter teil. Eine Modellhelikoptershow, ein Sponsorenapéro, die funktionierende Festwirtschaft und vieles mehr, sorgten für ein gelungenes Sommerspringen. Roberto Lombardi bilanzierte gestern Nachmittag. «Wir sind sehr zufrieden mit der Durchführung in diesem Jahr. Sportlich befinden sich unsere regionalen Teilnehmer auf einem hohen Niveau. Das Sponsorenessen der Zuschauerandrang, das Wetter und vor allem das Derby; alles hervorragend.» Für Roberto Lombardi war es indes das letzte Sommerspringen. Er tritt als OK-Präsident zurück. Betreffend Nachfolgeregelung, wird die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit informiert.

Rangliste und Informationen unter: www.reitklub-wil.ch