In der neuen Filiale können die Postgeschäfte weiterhin an einem zentralen Standort im Dorf und gleich zusammen mit den Einkäufen erledigt werden – auch eine Aufwertung des Dorfladens. Dabei profitiert man besonders von den attraktiven Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 – 12.15, Samstag 08.00 - 15.00, Mittwochnachmittag geschlossen.
Das Angebot
Das Angebot der neuen Filiale lässt kaum etwas zu wünschen übrig. In einem Flyer sind die Einwohnerinnen und Einwohner genau orientiert worden. Alles ist sehr übersichtlich und gut beschriftet. Briefe und Pakete ins In- und Ausland sowie Eilsendungen Inland gehören ebenso dazu, wie das Abholen von Sendungen. Auch Einzahlungen und Geldbezüge sind weiterhin ok. Nicht mehr bezahlen kann man allerdings mit Bargeld, dafür gilt ausser der Postcard auch EC-direkt. Die Kunden können (müssen) diverse Arbeiten selber machen, zum Beispiel: das Wägen von Briefen und Paketen, auch der Zahlungsverkehr wird – wenn nötig mit Hilfe – selber getätigt. Bei Problemen steht die Leiterin des Primo Ladens gerne zur Seite. Wie an andern Orten werden sich die Leute schnell an die Situation gewöhnen und auch die Vorteile schätzen.