Kurz und ohne Diskussion verabschiedeten die 90 anwesenden Stimmberechtigten die Jahresrechnung 2018 und das Budget 2019. Die Jahresrechnung weist einen Gewinn von rund 272’500 Franken aus. Dieses gute Resultat erzielte man mit Einsparungen im Personalbereich, Mehreinnahmen bei den Steuern und Grundstückgewinnsteuern. Das Budget2019 rechnet mit einem Verlust von 286'500 Franken und lässt sich mit einem Mehraufwand für das Personal und mit höherem Sachaufwand belegen. Lehrmittel und Investitionen im EDV-Bereich sowie bauliche Unterhaltsarbeiten sind unumgänglich. Der Steuerfuss bleibt auf 60 %, wie in den vergangenen Jahren.
Doppeltes Ja für die Kreditanträge
Nachdem an der Schulgemeindeversammlung 2016 eine Pelletsheizung abgelehnt worden war, gingen die Verantwortlichen nochmals über die Bücher. Mit der Firma Calorex AG Wil wurde eine neue Variante ausgearbeitet. Die notwendige Sanierung der in die Jahre gekommenen Heizungsanlage wird nun im Zusammenhang mit dem Turnhalle-Neubau in Angriff genommen. Die Kreditsumme beläuft sich auf 253'500 Franken.Die bestmögliche Variante ist eine Erdgasheizung kombiniert mit thermischer Solaranlage und Warmwasser in der Turnhalle.
Myrjam Zoller vom Architekturbüro hutterzoller präsentiert das Projekt «Pirouette». Die Turnhalle wird gemäss kantonalem Reglement im Minergie-Standard gebaut. Die 4,9 Millionen Franken für den Kredit sind gegenüber vergleichbaren Referenzobjekten im Rahmen und mit einem Kubikmeter-Preis von 650.40 Franken durchaus akzeptabel. Die Abstimmungen für beide Kreditanträge wurden denn auch mit fast 100 %-iger Zustimmung gutheheissen. Der Zeitplan für beide Projekte ist straff gehalten. Die neue Heizung soll schon in der nächsten Heizperiode in Betrieb genommen werden und die Turnhalle ist auf das Schuljahr 2020/2021 bezugsbereit.