Der Förderverein der Tonhalle Wil hat sich die Förderung der Jugend zum Ziel gesetzt. Er leistet einen Beitrag zu den Produktionen für das jüngere Publikum in der Tonhalle, unterstützt den «Young Charity»-Abend der Jugendarbeit Wil und organisiert einen Talentwettbewerb für Jugendliche aus der Region Wil. Zum letzten Mal konnte dieser Anlass 2018 durchgeführt werden.
Nach einer längeren Zwangspause präsentieren sich nun am 1. April dreizehn Talente auf der Tonhalle-Bühne. Wer kann am Ende des Abends den 1. Preis und 1'000 Franken mit nach Hause nehmen? Dies entscheidet zur Hälfte die professionelle Jury mit der Sängerin und Schauspielerin Monica Quinter, den Musikern Mike Sarbach, Andreas Signer und Nikoleta Kocheva und der Tänzerin Sarah Hermann. Das Publikum hat die andere Hälfte der Stimmen.
Die besten fünf aus der ersten Runde dürfen nach der Pause noch einmal antreten, dann kommt es zum Schlussentscheid. Auf Jury und Publikum wartet eine herausfordernde Aufgabe, denn es ist nicht einfach, auch einem so vielfältigen Angebot das grösste Talent zu küren. Am Finale wird viel gesungen werden – einige singen mit Playback, andere begleiten sich auf dem Klavier oder an der Gitarre selbst. Dieses Jahr haben es etliche mit ihrem Klavierspiel in das Finale geschafft. Es sind aber auch zwei Hip Hop-Tänzerinnen, eine Slampoetin und eine Hackbrettspielerin dabei. Den Abend wird die Wiler Schauspielerin Bigna Körner moderieren.
Der Eintritt kostet 10 Franken. Der Förderverein hofft so, den Abend möglichst für alle erschwinglich zu machen. Weitere Infos und Tickets auf tonhallewil.ch
Liste der Teilnehmenden:
Christy aus Wil, Gesang
Babara und Sahranur aus Wil, Hip Hop
Denis aus Jonschwil, Klavier
Elena aus Bronschhofen, Gesang
Joe aus Zuzwil, Klavier
Laura aus Niederhelfenschwil, Klavier, Eigenkomposition
Lea aus Wilen, Hackbrett
Leandra aus Eschlikon, Poetry Slam
Lucian aus Eschlikon, Gesang und Klavier
Maria aus Jonschwil, Klavier
Mia aus Schwarzenbach, Gesang und Gitarre
Riley aus Sirnach, Gesang