Am 26. September 2021 haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Sirnach das Projekt für eine Dreifachturnhalle mit 70 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Damit haben sich die Hoffnungen der Sirnacher...mehr
14 E-Biker der Jahrgänger 56-60 Regio Wil nutzten den ersten Sommertag dieses Jahres zu einer Biketour zum Stählibuckturm bei Frauenfeld. Vom Ägelsee Wilen via Gloten, Trungen auf der alten...mehr
Am Samstagnachmittag, 14. Mai 2022 hat sich der Kreis West des Cevi Ostschweiz zu den West Games 2022 getroffen. Mehr als 380 Teilnehmende sind auf der Weierwiese in Wil zusammengekommen für ein...mehr
Der Schweizer Heimatschutz feiert 2022 das Jubiläum des Wakkerpreises. Dieser wird alljährlich an eine Schweizer Stadt oder Gemeinde für ihre Bemühungen um ein besonders gut gepflegtes Ortsbild...mehr
Seit Jahren liefert der Verein «Rumänienhilfe Guido Oberwiler» Hilfsgüter an verschiedene Institutionen in Siebenbürgen. Siebenbürgen ist ein ärmerer, ländlich geprägter Teil im wirtschaftlich...mehr
Nach 34 Jahren zog „Kodex“, das Programm zur Suchtmittelprävention für 12- bis 16 Jugendliche, am Samstag nun dort einen Schlussstrich unter seine Aktivitäten, wo einst alles begann: in Frauenfeld.mehr
Vergangenen Freitag fand in Matzingen der Minigolf-Kurs statt. Die Teilnehmer lernten mit hilfreichen Tipps, die Bahn mit wenigen Schlägen zu besiegen. mehr
Endlich! Nach zwei Jahren konnten die Verkehrskadetten St. Gallen, inkl. der Abteilung Appenzell, am 30. April 2022, ihren Jahresrapport wieder physisch durchführen. Corona bedingt wurden die...mehr
Zu den herkömmlichen Immobilienmaklern gesellt sich nun Casilia mit einem frisch aus der Taufe gehobenen Firmenstandort. Casilia unterscheidet sich in einigen Aspekten von der Konkurrenz, setzen...mehr
Die Resultate vom Abstimmungssonntag sind eingetroffen. Drei nationale Vorlagen und auch wenige regionale standen heute an. hallowil.ch hat zusammengetragen, wie die Schweiz heute gestimmt hat.mehr
Am Freitag, dem 20. Mai 2022 kann man im historischen Stadtkern von Wil die Vielfalt des Weinanbaus in verschiedenen Ländern kennenlernen und verkostenmehr
Aktuell befinden sich wohl tausende Musikfans in Turin am Eurovision Song Contest ESC. Über 100 Personen geniessen hingegen am Donnerstagabend, richtige und handgemachte Musik, dies in der...mehr
Drei Jahre Unterbruch sind genug. Endlich wieder Blasmusik vom Feinsten und ein Theater vom Lustigsten. Unter dem Motto «Superhelden» lud die Musikgesellschaft Affeltrangen zum Verweilen ein; sein...mehr
Bei leicht wolkenverhangener Morgenstimmung und schon warmen 19 Grad startete vergangenen Donnerstag die Oberstufe Bronschhofen in den diesjährigen Sporttag. Bereits beim ersten angesetzten Datum...mehr
Die «Erika Baumgartner-Stiftung – futhura» in Bazenheid blickt dankbar auf das zweite «Corona-Jahr» zurück. Auslastung und Nachfrage sind ungebrochen stabil, Struktur und Angebot bewährten sich...mehr
Auf das Schuljahr 2023/2024 soll in Dietschwil die Basisstufe eingeführt werden. Dadurch würden die Schulkinder aus Müselbach, mit einer Übergangsphase, von Anfang an in Kirchberg eingeschult und...mehr
Kürzlich trafen sich über 200 Turner/innen und Gäste zur nachgeholten 100 Jahr-Jubiläumstagung der Vereinigung Turner und Turnfreunde das Kanton St. Gallen im Ebnetsaal in Bronschhofen zur 102....mehr
Anlässlich des internationalen Tag der Pflege am 12. Mai fordert der Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen, Sektion SG TG AR AI Massnahmen für Verbesserungen in der Pflege.mehr
Die Lokremise war bereit, die Sitzplätze bis auf den letzten Stuhl besetzt. Die Theatercrew war ebenso bereit und Regisseurin Claudia Rüegsegger verteilte die letzten freien Wolldecken. Die...mehr
Der Bundesrat schlägt im Rahmen der Verlängerung einzelner Bestimmungen im Covid-19-Gesetz unter anderem vor, dass die Verantwortung für das Testen Anfang Januar 2023 auf die Kantone übergeht. Die...mehr
Am 24. April und 1. Mai durften 97 Kinder in Bronschhofen, Rickenbach, Wilen und Wil ihre Erstkommunion feiern. Begleitet von festlicher Musik zogen die Kinder in die geschmückten und gut besuchten...mehr
Eine Projektwoche macht immer Spass. Endlich raus aus dem Schulzimmer, hinein in ein Projekt, welches in einigen Jahren noch für Aufsehen sorgen wird. Denn die 5.- und 6. Klässler aus Busswil...mehr
Im Zentrum der Delegiertenversammlung des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) vom 5. Mai standen die Berichterstattung über das erfolgrei-che Geschäftsjahr 2021 sowie die Abnahme der...mehr