Auf den Thurgauer Strassen mussten im vergangenen Jahr 1199 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet werden, das sind 11.4 Prozent mehr als 2021. 11 Personen kamen bei Unfällen ums Leben; im Jahr...mehr
Das Amt für Volksschule zieht ein positives Gesamtfazit über die kantonale Fokusevaluation zum kompetenzorientierten Unterricht. Für die Fokusevaluation wurden 2022/2023 rund 14'000 Schülerinnen...mehr
Am Freitag, 10. März 2023, fand die Hauptversammlung der Spielgemeinschaft MG Lütisburg / BM Jonschwil in der Hofbeiz Bettenau statt. Für die Spielgemeinschaft war es die 7., für die...mehr
Der Förderverein der Tonhalle Wil sucht nach einer fünfjährigen Pause wieder das grösste Talent der Region Wil. Am Casting vom 4. März konnte die Jury aus einer Vielfalt von Talenten die zwölf...mehr
Voltige Lütisburg hat sich keinen Winterschlaf gegönnt. Die Toggenburger eröffnen die Saison mit ihrem beliebten Movie Turnier und präsentieren das überarbeitete knackige Vereinslogo. Der Anlass...mehr
Die Kür einer hauseigenen Dessert-Kreation, die es nur vor Ort geben wird - das ist die Idee hinter dem süssen Wettbewerb «Dessert-Star», der in der Tertianum Rosenau die Gäste «gluschtig» macht.mehr
Im Jahr 2022 wurden im Rahmen des Finanzausgleichs der Politischen Gemeinden 19.5 Millionen Franken ausbezahlt, 0.6 Prozent weniger als im Vorjahr. Dies geht aus der soeben erschienenen...mehr
Massagen nach thailändischer Art, afrikanisches Styling, orientalische Küche, in Wil kann man mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen in Kontakt treten. mehr
Als Planungs- und Führungsinstrument setzt die Gemeinde Lütisburg seit Jahren einen jährlich neu erarbeiteten Finanzplan ein. Dieser ist gemäss Gemeindegesetz der Bürgerschaft zur Kenntnisnahme zu...mehr
Im Jahr 2022 führten das Blaue Kreuz St.Gallen und die Stiftung Suchthilfe in 682 Verkaufsstellen im Kanton St.Gallen Alkohol- und Tabak-Testkäufe durch. Die durchschnittliche Verstossquote sank im...mehr
Philipp Molls übernimmt per 1. August 2023 die Leitung des Amts für Handelsregister und Zivilstandswesen des Kantons Thurgau. Der 39-Jährige tritt die Nachfolge von Jürg Weber an, der kürzertreten...mehr
Bei der im Jahr 1952 erbauten Mühlaubrücke, welche die Dörfer Bazenheid und Unterrindal und somit die Gemeinden Kirchberg und Lütisburg verbindet, wurden bei der wiederkehrend stattfindenden...mehr
Die Lichtensteiger Jost Bürgi Stiftung setzt sich für die Erforschung, Förderung und öffentliche Anerkennung des Werkes des Toggenburger Universalgenies Jost Bürgi ein. An der Jahresversammlung des...mehr
Mit der Anpassung von zwei Artikeln des Strassenverkehrsgesetzes und von vier Verordnungen will der Bund die Motion «Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren» umsetzen. Sie verlangt vom...mehr
Häusliche Gewalt ist auch im Kanton Thurgau ein Thema, die Kantonspolizei rückt pro Jahr über 400-mal deswegen aus. Deshalb hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau den kantonalen Aktionsplan zur...mehr
Am Samstag, 11. März 2023 hielt der MSV Tannen im Restaurant Rössli in Gähwil die jährliche ordentliche Hauptversammlung ab. Zum letzten Mal führte der bisherige Vereinspräsident Andreas Isenring...mehr
Der Regierungsrat begrüsst die Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes im Zusammenhang mit der Härtefallpraxis bei häuslicher Gewalt. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort an die...mehr
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung des «Bundesgesetzes über die Krankenversicherung: Verhandlung der Tarife der Analysenliste» ab. In seiner Vernehmlassungsantwort äussert er...mehr
Lange war die Durststrecke, nun steht die ESWA in den Startlöchern. Vom 3. bis 5. November steht Eschlikon mit seiner Gewerbeausstellung im Mittelpunkt des Hinterthurgauer Interesses.mehr
Um die Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten im Kanton Thurgau weiter zu verbessern, hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau im April 2021 einen Grundlagenbericht in Auftrag gegeben....mehr
Im Restaurant Schuel Au trafen sich diejenigen Gewerbetreibenden die auch Mitglied im hiesigen Gewerbeverein sind. Der nunmehr seit fünf Jahren bestehende Verein ist auch im vergangenen Jahr wieder...mehr
Im Zeitalter der Digitalisierung steht die Gemeinde Eschlikon vor neuen Herausforderungen, was die Gestaltung ihrer Gemeindeinformationen betrifft. Die Gemeinde Eschlikon befasst sich daher...mehr
Dank grosszügigen Spenden der Raiffeisenbanken Regio Sirnach und der Firma winkler Fahrzeugteile GmbH in Eschlikon ging dieser Tage für das KORN.HAUS in Dussnang ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung.mehr
Für den LEADER Digital Award 2023 vom 4. Mai haben über 40 Unternehmen, Start-ups und Institutionen Projekte eingereicht. Diese wurden nun von der Jury bewertet – 17 können am 22. März ihr Projekt...mehr