«Alle» sind sich laut Leser Alexander Steele einig: Die Platane auf dem Spielplatz in Rossrüti ist wertvoll und muss erhalten bleiben. Das Dorf Rossrüti (u.a. Vertreten durch die IG Rossrüti), die...mehr
Der Anteil an Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen ist in den letzten zwanzig Jahren erheblich gestiegen. Ein Experte der Clienia Klinik Littenheid klärt für hallowil über die...mehr
Am Mittwoch, 1.02.2023, kurz nach 6 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand einer Schreinerei an der Hauptstrasse erhalten. Der Sachschaden wird auf weit über...mehr
Freiwillige des Rotkreuz-Fahrdienstes begleiten betagte, kranke oder Menschen mit Einschränkungen zu medizinischen Terminen. In der Region Wil, Bütschwil-Ganterschwil werden aktuell neue...mehr
«NO LIMIT» – Die Fasnachtsparty der Guugewörger Bazenheid, die ihrem Namen seit 20 Jahren gerecht wird. Am kommenden Wochenende 4. und 5. Februar, steigt die nächste Ausgabe in der Ifang-Arena in...mehr
Ein funktionstüchtiger Lieferwagen der Firma Galliker Transport AG findet den Weg an das Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil und wird von den Lernenden auf Herz und Nieren überprüft.mehr
Am Freitag, 20. Januar 2023, führte die Feuerwehr Region Uzwil ihren dritten Jahresrapport durch, bei welchem mehrere Feuerwehrmänner und -frauen befördert wurden.mehr
Auf den Grundstücken Nrn. 711 und 712, Steig, Lütisburg, ist der Neubau von einem Einfamilienhaus und zwei Doppeleinfamilienhäuser geplant. Um die Grundstücke hinreichend zu erschliessen, soll die...mehr
Der neue Direktor der beiden kantonalen Museen in der Kartause Ittingen – Kunstmuseum des Kantons Thurgau und Ittinger Museum – heisst Peter Stohler. Er tritt am 1. Oktober 2023 die Nachfolge von...mehr
Am Sonntag, 29.01.2023, ist es beim Selun zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 38-jähriger Mann stürzte auf einer Schneeschuh-Wanderung in ein Karstloch. Nach umfangreichen Suchmassnahmen...mehr
Ein Autofahrer kam Montagnacht in Sirnach von der Strasse ab und prallte mit dem Fahrzeug in die Mauer einer Unterführung. Der Mann wurde im Auto eingeklemmt und verstarb vor Ort.mehr
An der kommenden Sitzung des Stadtparlaments steht das Thema Hochwasserschutz auf der Traktandenliste. Betroffen ist auch der Krebsbach in Rossrüti, der unmittelbar am Spielplatz vorbeiführt....mehr
Gegen die beantragte Steuerfusssenkung von drei Steuerprozent sind zwei Gegenvorschläge eingegangen. August Eisenbart beantragte eine Steuerfusssenkung von fünf Prozent, Fredy Kuhn eine...mehr
Erol Doguoglu, Leiter des Hochbauamts, verlässt den Kanton Thurgau auf Ende April 2023. Per 1. Mai wird er neuer Leiter des Hochbauamts des Kantons St.Gallen.mehr
Das Bundesgericht hat mit Urteil vom 23. November 2022 die Rechtmässigkeit der Kleinsiedlungsverordnung bestätigt. Das Bundesgericht hielt fest, dass Anlass für das Einschreiten des Regierungsrates...mehr
An zwei Skitagen durfte der Skiclub Wil 51 begeisterte Ski-Cracks unterrichten. Mit SNOWLI und seinen Freunden wurden sie bei den ersten Schritten, Bremsmanövern, Schwüngen sowie Sprüngen...mehr
Die geplante Schliessung des Flüchtlingszentrums in Kirchberg Ende März 2023 rückt näher. Das betrifft auch den Kleidershop. Während über zehn Monaten wurden mehrere Tausend Flüchtlinge mit...mehr
Gegen das Reglement Energieförderprogramm Kirchberg wurde im Juli 2022 das Referendum ergriffen. Die Urnenabstimmung findet am 12. März 2023 statt.mehr
Rund 250 Vertreterinnen und Vertreter der Thurgauer Volksschule besuchten am kürzlich die Thementagung des Amts für Volksschule und der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Berg. Ziel der Tagung war...mehr
Am Mittwoch, 18. Januar 2023, fand der Spatenstich und damit der offizielle Baubeginn für das Schulraumprovisorium Sonnenhof in Kirchberg statt. Gemeindepräsident Roman Habrik und...mehr
Der Förderverein der Tonhalle Wil organisiert zum dritten Mal einen Wettbewerb für Jugendliche aus der Region, die ihr Können auf der Bühne zeigen möchten.mehr
Am Samstagabend findet in der Sporthalle Zuzwil jeweils das Jugendprojekt «MidnighSports» statt. Für den Abend vom 28. Januar 2023 wird probeweise ein Shuttledienst für teilnehmende Jugendliche aus...mehr
Gemeinsam möchten einige Ostschweizer in der Region Wil eine lebendige, dynamische und humorvolle Theatergruppe ins Leben rufen. Deshalb werden Leute gesucht, die in einem kleinen Team mitbestimmen...mehr