Gut 300 Personen finden sich letzten Samstag im Mehrzwecksaal ein. Der Musikverein Harmonie unter der Leitung von Johannes Schubert und Moderation von Stöff Sutter präsentierte dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Konzertante Musik wechselte sich ab mit Filmmusik, Swing, Märsche und Polkas. Während das Aufgabestück für das Kantonale Musikfest im Juni eher «trocken» daherkam, begeisterten «die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten» umso mehr. Denn mit Spezialeffekten wie Sirene, Lotusflöte und Hupen kam das Stück aus dem gleichnamigen Film so gut an, dass es wiederholt werden musste. Die humorvolle Moderation, teils in Versform, durch Stöff Sutter ergänzte den Abend. Die Young-Talents Rickenbach-Wilen begeisterten das Publikum ebenfalls und durften auch eine Zugabe zum Besten geben.
Zugabe mit über 40 Personen auf der Bühne
Ein Highlight war die zweite Zugabe. Mitglieder der Musikkapelle Lippertsreute (D) haben ihre Instrumente mitgebracht und spielten beim Stück «Ein Leben lang» kräftig mit. Somit standen über 40 Personen auf der Bühne, was der Musikverein Harmonie an frühere Zeiten erinnerte. Mit 54 Musikantinnen und Musikanten hatte der Rickenbacher Verein die grösste Mitgliederzahl vor ca 40 Jahren. Mit der Zeit und dem Wandel der Gesellschaft und anderen Einflüssen reduzierte sich der Bestand auf aktuell 18 Mitglieder. Ohne fremde Hilfe geht nichts mehr, aber dank Aushilfen vor allem von der Brass Band Wilen kann man jeweils ein schönes Programm zusammenstellen.
Zusammen mit der Brass Band Wilen macht die Harmonie Rickenbach zur Zeit grosse Anstrengungen um neue Mitglieder zu werben oder Kinder für Blasmusikinstrumente zu begeistern. An den Primarschulen Rickenbach, Wilen und Busswil fand in den letzten drei Wochen ein Musiktheater und Instrumentenvorstellungen statt. Anmelden kann sich jedermann über die jeweiligen Homepages bbwilen.ch und mvr.ch.
Abschied nach 20 Jahren
20 Jahre im Amt als Gemeindepräsident und 14 Jahre als Gemeinderätin; «Das reicht», sagen die beiden Protagonisten und gaben vor Jahresfrist ihren Rücktritt bekannt. Ivan Knobel und Brigitte Rebsamen werden für ihren Einsatz bei der Gemeinde Rickenbach gebühren geehrt. Stöff Sutter in Versform und Gemeinderat Hans Suter in Prosa hielten die Laudationen. Mit grossem Applaus und dem Stück «Dankeschön» von Bert Kaempfert werden die beiden verabschiedet.
Im Anschluss an das Programm war Gemütlichkeit Trumpf, ob beim Tanzen, Kaffee und Kuchen oder einem Drink an der Bar blieb Jedem selbst überlassen. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Nachstehend ein paar Stimmungsbilder: