Vor den letzten vier Partien der Qualifikationsrunde waren die Chancen für das Nationalliga-B-Team von Rickenbach-Wilen (RiWi) nicht mehr allzu gross, das Saisonziel Aufstiegsrunde noch zu erreichen. Acht Punkte aus den vier Partien waren Pflicht, um mindestens den zweiten Schlussrang noch zu erreichen und damit das beinahe Unmögliche noch zu schaffen.

Am Samstag wurden zwei Partien in der heimischen Halle in Wilen gespielt. Gegen die punktgleichen Faustballer aus Oberwinterthur konnte sich der Gastgeber stark in Szene setzen. Trotz einem Einbruch im dritten Satz war der sichere 3:1-Erfolg nie in Gefahr. Auch die Reserven vom NLA-Leader Wigoltingen hatten der selbstbewussten RiWi-Equipe wenig entgegenzusetzen und es resultierte ein deutliches 3:0 für die Hinterthurgauer. Die Gewissheit, eine starke Leistung abgerufen zu haben, war Motivation für die Spiele am Sonntag.

Entscheidende Partie gegen Leader Jona

Die Entscheidung fiel in Diepoldsau. Die Partien gegen den vormaligen Tabellenführer Jona und das Schlusslicht Diepolsau II standen an. Zuerst galt es, Jona mit einem Sieg von der Spitze zu verdrängen, was mit einem 3:0-Erfolg auch gelang. Nun konnte mit einem Sieg gegen die Gastgeber zum Leader aufgeschlossen werden. RiWi musste dem Absteiger zwar den ersten Satz überlassen, fuhr aber die beiden Punkte schliesslich routiniert nach Hause und siegte mit 3:1.

In der Schlussrangliste der Qualifikationsphase standen RiWi, Elgg-Ettenhausen II und Jona mit je 14 Punkten zuoberst. Die Satzverhältnisse aus den direkten Begegnungen ergaben, dass auf den ersten beiden Plätzen RiWi und Elgg-Ettenhausen II rangiert und somit für die Aufstiegsrunde qualifiziert sind. Trainer Simon Forrer sagte: «Ich bin stolz. Wir haben in den vergangenen Monaten Fortschritte erzielt. Wir werden als stabile Mannschaft im Sommer die NLA-Meisterschaft auf dem Feld bestreiten können.»

Aufstiegsrunde am Sonntag in Andelfingen

Vorerst geht es aber darum, in der Halle den Aufstieg in die NLA zu realisieren. Am kommenden Sonntag (27. Januar) ab 10 Uhr findet in Andelfingen (Halle Niederfeldstrasse 1) die Aufstiegsrunde in die höchste Spielklasse statt. RiWi und Elgg-Ettenhausen II aus der Ostgruppe treffen dort auf die beiden Westgruppen-Spitzenreiter Olten und Kirchberg (BE). Nach den Partien «Jeder gegen Jeden» steigt der Sieger direkt in die oberste Liga auf. Falls Elgg-Ettenhausen, das in der NLA bereits vertreten ist, gewinnen sollte, rückt der Zweite nach. Dieser müsste allerdings noch ein Barragespiel gegen Neuendorf, dem Letzten der NLA, gewinnen. (pd)

Resultate, NLB-Ostgruppe:

5. Runde:
Rickenbach-Wilen – Oberwinterthur 3:1
Rickenbach-Wilen – Wigoltingen II 3:0
Jona – Elgg-Ettenhausen II 3:2
Oberwinterthur – Diepoldsau II 3:1
Wigoltingen II – Diepoldsau II 3:2

6. Runde:
Rickenbach-Wilen – Jona 3:0
Rickenbach-Wilen – Diepoldsau II 3:1
Elgg-Ettenhausen II – Wigoltingen II 3:1
Elgg-Ettenhausen II – Oberwinterthur 3:1
Jona – Diepoldsau II 3:0

Schlussrangliste Qualifikationsrunde:
1. Rickenbach-Wilen 10/14. 2. Elgg-Ettenhausen II 10/14. 3. Jona 10/14. 4. Wigoltingen II 10/8. 5. Oberwinterthur 10/8. 6. Diepoldsau II 10/2.

Aufstiegsrunde am kommenden Sonntag (27. Januar) ab 10.00 Uhr in Andelfingen.