Gesellschaft

10. Dezember 2019 12:19 Uhr
Vor einigen Tagen feierte Antoinette Huber-Senn mit Jahrgang 1914 ihren 105. Geburtstag. Stadtpräsidentin Susanne Hartmann stattete der ältesten Wilerin einen Besuch ab und gratulierte ihr. mehr

09. Dezember 2019 14:30 Uhr
Mama und hallowil.ch-Redaktorin Magdalena Ceak erzählt, warum sie ihr Kind mit zur Arbeit nahm. Und was sie dabei über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf lernte. mehr

07. Dezember 2019 12:00 Uhr
Für kaum eine Kunst ist man so schnell zu alt wie fürs Balletttanzen. Svetlana Herzog arbeitet schon seit einigen Jahren nicht mehr als professionelle Ballerina. Dafür hat sie sich in Wil den Traum... mehr

05. Dezember 2019 02:30 Uhr
Der Berufs-Naturfotograf Stefan Forster ist in Uzwil aufgewachsen. Seine Liebe zur Natur und die Leidenschaft für die Fotografie pflegt er seit seiner Teenagerzeit. mehr

04. Dezember 2019 01:00 Uhr
Am Samstag findet der traditionelle Auszug der Chläuse der St. Nikolaus-Gruppe Wil aus der Kirche St. Nikolaus statt. Einer von ihnen wird Stefan Giezendanner sein, der schon seit fast 30 Jahren... mehr

Seit dem Jahr 2013 feiert die Fonduestube Stivai in Wil grosse Erfolge. Für die aktuelle Saison haben die Verantwortlichen das Konzept überarbeitet – dieses kommt so gut an, dass das Chalet bis... mehr
Ende Monat ist es so weit. Niklaus Hollenstein verlässt seinen Arbeitsplatz im Gemeindehaus Niederbüren und geht ein Jahr vor Erreichung der AHV-Altersgrenze in Pension. 23 Jahre lang hat er die... mehr
30. November 2019 09:45 Uhr
Nach mehr als einem Viertel-Jahrhundert als Schulleiter der Oberstufe Lindenhof lässt sich Mathias Schlegel nächsten Sommer 63-jährig pensionieren. Er geht in jener Gemeinde in den Ruhestand, in... mehr

29. November 2019 19:00 Uhr
Seit dem Jahr 2013 feiert die Fonduestube Stivai in Wil grosse Erfolge. Für die aktuelle Saison haben die Verantwortlichen das Konzept überarbeitet – dieses kommt so gut an, dass das Chalet bis... mehr

25. November 2019 17:00 Uhr
Wie viele Eltern hatte auch hallowil.ch- Redaktorin und Mama Magdalena Ceak ihre Bedenken, ihr einjähriges Kind in der Kita abzugeben. In einem Brief an die Kita-Mitarbeiter schreibt sie, warum sie... mehr
13. November 2019 16:15 Uhr
Weil sich der Kanton St. Gallen aktuell mit der Umsetzung der Uno-Behindertenrechtskonvention beschäftigt, hat Regierungsrat Martin Klöti am Mittwoch zwei regionale Einrichtungen für erwachsene... mehr

13. November 2019 11:00 Uhr
Am Freitag treten Weniger Egli mit ihrem neuen Programm «Alles aber besser» in der Flawiler Spurbar auf. hallowil.ch hat im Vorfeld der Premiere mit den beiden Künstlern über ihr neues Stück, ihre... mehr

06. November 2019 14:00 Uhr
Am kommenden Sonntag, 10. November, ist es wieder soweit und die Stivai Fonduestube eröffnet auf dem Wiler Rudenzburg-Parkplatz ihre Chalet-Saison. Doch die Besucher und vor allem Stammgäste dürfen... mehr

02. November 2019 10:15 Uhr
Worte wirken manchmal wahre Wunder. Gerade bei Kindern. Davon ist Mama und hallowil.ch-Redaktorin Magdalena Ceak überzeugt. Denn es gibt einige Sätze, die Kinder in der Erziehung immer wieder hören... mehr

Carla Friedrich* ist Mama von zwei Kindern. Ab diesem Moment musste sie eine für sie schwere Entscheidung treffen. Mit dem Porträt über eine Mama, die ungeplant der Berufswelt den Rücken zukehrt,... mehr

Mama und hallowil.ch-Redaktorin Magdalena Ceak erzählt, warum sie ihr Kind mit zur Arbeit nahm. Und was sie dabei über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf lernte. mehr

Wie viele Eltern hatte auch hallowil.ch- Redaktorin und Mama Magdalena Ceak ihre Bedenken, ihr einjähriges Kind in der Kita abzugeben. In einem Brief an die Kita-Mitarbeiter schreibt sie, warum sie... mehr
27. Oktober 2019 17:00 Uhr
Am Samstagabend ging auf dem Olma-Areal in St. Gallen die Nacht des Ostschweizer Fussballs über die Bühne. Über 1200 Leute zelebrierten den Fussballnachwuchs und ehrten diverse Persönlichkeiten für... mehr

13. Oktober 2019 11:45 Uhr
Der Münchwiler Dominik Rüedi sitzt seit über vier Jahren im Rollstuhl. Von seinem Traum, Filmemacher zu werden, lässt er sich aber nicht abhalten. Als Abschlussarbeit an der Film-Akademie SAE... mehr