Gesellschaft

25. Februar 2021 16:53 Uhr
Auch in diesem Jahr müssen die Wiler Katholiken an die Urnen. Der Kirchenverwaltungsrat hat die ordentliche Kirchbürgerversammlung abgesagt und eine Urnenabstimmung anberaumt. mehr
25. Februar 2021 13:37 Uhr
Seit dem 1. Januar sind die beiden Blauringscharen Wil und Bronschhofen wieder fusioniert. Mit der vergrösserten Schar können Angebote den Altergruppen besser angepasst werden. mehr

20. Februar 2021 18:22 Uhr
Im Zeitalter der Handys ist es nur schwer vorstellbar, dass Kommunizieren über Distanz einst eine kostspielige Exklusivität für eine kleine Minderheit war. Vor 130 Jahren erhielten die allerersten... mehr

19. Februar 2021 12:47 Uhr
Der «Hirsmäntig» in Rossrüti ist ein traditioneller Nach-Fastnachtbrauch. Seine Ursprünge sind sehr rätselhaft. mehr

18. Februar 2021 09:20 Uhr
Der erste Meilenstein in der St.Galler Impfkampagne ist erreicht: Alle impfwilligen Bewohner sowie das Pflegepersonal in den 120 Betagten- und Pflegeheimen im Kanton haben die erste Impfdosis... mehr

Bei der Guggenmusig Rossbolle Rossrüti läuft seit letztem August gar nichts mehr. Das Vereinsleben ist zum erliegen gekommen. mehr

Philipp Herzog ist bekannt für seinen markanten Bart. Zum Glück ist seine Frau Coiffeuse. Doch diese hält sich während des Lockdowns strikt an die Vorschriften des Bundes und arbeitet nicht. So... mehr
16. Februar 2021 10:39 Uhr
Als Nachfolger von Pfarrerin Greet Egli wird den Mitgliedern der Evangelischen Kirchgemeinde Wil Pfarrer Marcel Wildi aus Buchs vorgeschlagen. Die Wahl erfolgt an der Kirchgemeindeversammlung vom... mehr

16. Februar 2021 08:43 Uhr
Ende des 18. Jahrhunderts setze der grosse Wandel ein, das Ende der jahrhundertealten Obrigkeitsverhältnisse unter den Fürstäbten nahte. Danach musste sich die Gesellschaft in Wil neu formieren.... mehr
15. Februar 2021 15:07 Uhr
Statt des traditionellen Guggengottesdienstes gab es am vergangenen Sonntag in der katholischen Kirche Niederuzwil eine Segnungsfeier zum Valentinstag. Die zarten Töne trafen mitten ins Herz. mehr
15. Februar 2021 13:54 Uhr
Auch wenn in diesem Jahr an vielen Orten die Fasnacht leider ausfiel – Gäste und Mitarbeiter des Tertianum Rosenau in Bazenheid feierten auch in diesem Jahr intern die «fünfte Jahreszeit». mehr

15. Februar 2021 11:49 Uhr
Das Bistum Chur hat fast drei Jahre nach dem Rücktritt von Vitus Huonder wieder einen Bischof: den 72-jährigen Joseph Bonnemain. Bischof Markus Büchel gratuliert. mehr

12. Februar 2021 16:00 Uhr
Wandern bewegt die Massen und ist in den letzten Jahre vom Kulturgut wieder zum Megatrend geworden. Diesen Trend und vor allem auch das Kulturgut weiterzuentwickeln, verfolgt das Konzept «Vom See... mehr

12. Februar 2021 14:57 Uhr
Beim Eislaufclub Wil dürfen alle, die jünger als 16 Jahre sind, trainieren wie gewohnt. Für alle andern gibt seit dem 22. Dezember eine Zwangspause, wie Vereinspräsidentin Sandra Schittli im... mehr

11. Februar 2021 10:27 Uhr
Böse Überraschung am Ufer des Brübachs: Hier wurde in der Vergangenheit Abfall entsorgt. Nun müssen diese Altlasten fachgerecht behoben werden. Der Gemeinderat hat dafür 141’500 Franken ins Budget... mehr

Seit über zwei Jahrhunderten ziehen Kinder in der Silvesternacht mit selbstgebastelten Laternen durch die Wiler Altstadt. So wird der Übergang ins neue Jahr mit Musik und Kerzenlicht gefeiert.... mehr

14 Schweizer vertreten die Schweiz im Januar 2021 an der Berufs-EM, den Euro Skills, in Graz. Aus der Region Wil haben sich eine Dekorationsmalerin, ein Hotelfachmann und ein Land- sowie... mehr

10. Februar 2021 06:19 Uhr
Das Siegerprojekt für die Sanierung und die Erweiterung des Alterszentrums Sonnenhof steht fest. Mit "Kontinuum" von kimlim Architekten St.Gallen wird einerseits das Alterszentrum renoviert.... mehr

09. Februar 2021 10:54 Uhr
Der Fachstab Pandemie ist erfreut, 30 Thurgauer Hausärzte mit einer ersten Lieferung an Impfstoffen gegen Covid-19 versorgen zu können. Auch in den Alters- und Pflegezentren läuft die Impfkampagne... mehr