Kultur

07. Februar 2023 09:20 Uhr
An der Hauptversammlung des katholischen Kirchenchores Oberuzwil konnte gleich einiges gefeiert werden. Einerseits blickte man auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neue Vorstandsmitglieder durften... mehr

06. Februar 2023 14:31 Uhr
Emanuel Reiter meldet sich mit einem neuen Live-Clip bei seinen Fans zurück. Aber nicht nur das ist eines seiner Highlights für das Jahr 2023. Der Uzwiler möchte ganz viele Projekte umsetzen. mehr

06. Februar 2023 05:58 Uhr
Vom 10. bis 12. Februar 2023 findet die Lenggenwiler Fasnacht wieder statt. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto «Mario-Party». Am Clownball können die Gäste zudem etwas Gutes tun. mehr
04. Februar 2023 12:39 Uhr
Der Kirchenchor Cäcilia Flawil eröffnete am Montag, 30.Januar 2023, im Restaurant Rössli Flawil die Mitgliederjahresversammlung mit dem Lied «Wirf dein Anliegen auf den Herrn». mehr
03. Februar 2023 15:38 Uhr
Wollten Sie je auswandern? Waren Sie ein Streber? hallowil stellt Menschen in der Region Fragen. Heute beantwortet ohm41-Sprecher Markus Eugster die Fragen.
mehr

Die traditionelle Kinderfasnacht lockte eine bunte Maskenschar in die Turnhalle des Primarschulhauses. mehr

Die Spezialität des Wiler Künstler Werner Angst sind bewegliche und filigrane Objekte. Derzeit ist im Schaufenster des Infocenters in der Altstadt von ihm eine bewegte Ansicht der Wiler Altstadt zu... mehr

Frauenverein Uzwil besuchte das Hebammen- und Glockenmuseum „Rösslischür“ in Libingen mehr

02. Februar 2023 10:07 Uhr
Die Fachstelle Kultur der Stadt Wil lädt am Dienstag, 14. Februar 2023, zum Kulturcafé ein. Dieses dient dem gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Kulturorganisationen,... mehr

01. Februar 2023 05:28 Uhr
«NO LIMIT» – Die Fasnachtsparty der Guugewörger Bazenheid, die ihrem Namen seit 20 Jahren gerecht wird. Am kommenden Wochenende 4. und 5. Februar, steigt die nächste Ausgabe in der Ifang-Arena in... mehr

31. Januar 2023 12:46 Uhr
Der neue Direktor der beiden kantonalen Museen in der Kartause Ittingen – Kunstmuseum des Kantons Thurgau und Ittinger Museum – heisst Peter Stohler. Er tritt am 1. Oktober 2023 die Nachfolge von... mehr

30. Januar 2023 12:20 Uhr
Mitte Januar haben sich der designierte Direktor von Konzert und Theater St.Gallen (KTSG), Jan Henric Bogen, der Präsident der IG Kultur Wil, Sebastian Koller, sowie der Vizepräsident der IG, Erwin... mehr

27. Januar 2023 13:37 Uhr
Der Förderverein der Tonhalle Wil organisiert zum dritten Mal einen Wettbewerb für Jugendliche aus der Region, die ihr Können auf der Bühne zeigen möchten. mehr

27. Januar 2023 12:42 Uhr
Gemeinsam möchten einige Ostschweizer in der Region Wil eine lebendige, dynamische und humorvolle Theatergruppe ins Leben rufen. Deshalb werden Leute gesucht, die in einem kleinen Team mitbestimmen... mehr

26. Januar 2023 09:00 Uhr
Mit Raphael Kühne aus Flawil, Fridolin Eberle aus Bad Ragaz und Pascale Baer-Baldauf aus Rorschach verzichten im kommenden November drei Mitglieder des siebenköpfigen Administrationsrats des... mehr

24. Januar 2023 17:04 Uhr
Am Sonntag, 29. Januar 2023, tritt der Chor «Bolschoi Don Kosaken» in der evangelischen-reformierten Kirche Sirnach auf. Die Inserate in verschiedenen Zeitungen und der angegebene Link zur Website... mehr

Svetlana Herzogs Wahlspruch lautet: "Wenn Sie einem kleinen Mädchen beibringen, dass sie eine Königin, eine Lady ist, wird sie dies, wenn sie erwachsen wird, der ganzen Welt zeigen." mehr

Im kommenden Jahr wird das kulturhistorische Stück «Der schwarze Tod» nach 1903, 1924, 1947, 1965 und 1995 zum sechsten Mal in Mosnang inszeniert. Der Männerchor Mosnang hat die Rechte für die... mehr

Die Hauptversammlung der Wiler SVP bestätigt den eingeschlagenen Kurs mehr

24. Januar 2023 13:19 Uhr
Das erste Baronenhauskonzert im neuen Jahr wurde vom Kammermusiktrio Flurina Sarott, Violine, Marietta Burri-Bosshart, Oboe, und Thomas Burri-Bosshart, Viola, aufgeführt. Das schwerpunktmässig... mehr

23. Januar 2023 12:08 Uhr
ThurKultur sowie die Stadt Wil fördern mit finanziellen Mitteln das kulturelle Leben in der Äbtestadt. Auch Privatpersonen unterstützen kreative Talente grosszügig, dies zeigt das Beispiel des... mehr