Politik

07. Februar 2023 16:01 Uhr
Ab heute, 7. Februar 2023, nimmt Regierungspräsident Fredy Fässler seine Arbeit teilweise wieder auf. Gestützt auf diese Erfahrungen wird er entscheiden können, ob er sein Regierungsamt wieder... mehr

07. Februar 2023 15:31 Uhr
Die Kantone Thurgau und St.Gallen haben seit Mai 2022 ein neues Ergebnisermittlungssystem für Wahlen und Abstimmungen getestet. Mehr als 180 Sicherheitsforscherinnen und -forscher haben das System... mehr

06. Februar 2023 17:02 Uhr
Am 31. Januar publiziert die Stadt Wil, dass die Stadt die Bevölkerung Ideen und Konzepte einbringen kann, damit es zu einer Zwischennutzung des «Turm» (altes Feuerwehrdepot) kommen kann. Einfache... mehr

06. Februar 2023 15:38 Uhr
In Trüllikon im Kanton Zürich ist es erneut zu einem Fall von Vogelgrippe gekommen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat mit den betroffenen Kantonen die... mehr

06. Februar 2023 09:11 Uhr
Am 13. Februar 2023 beginnt das kantonale Tiefbauamt mit den Sanierungsarbeiten an der Bahnhofstrasse in Uzwil im Abschnitt Bahnhof Uzwil bis zum Parkplatz der Benninger AG. Bis Ende 2023 ist die... mehr

Trotz erfreulichem Ertragsüberschuss von 1,32 Mio. Franken bei der Rechnung 2018 schlägt der Oberuzwiler Gemeinderat der Bürgerversammlung vor, den Steuerfuss bei 129% zu belassen. Das Budget 2019... mehr

Die FDP Wil-Untertoggenburg nominiert die Oberuzwilerin Ingrid Markart und den Wiler Jigme Shitsetsang für die Nationalratswahlen 2019. Nicht auf der Liste sind der Zuzwiler Regierungsrat Marc... mehr
In der St. Galler Spitallandschaft könnte es Umwälzungen geben. Der Lenkungsausschuss zur Weiterentwicklung hat nun die fünf Standortgemeinden Wattwil, Altstätten, Rorschach, Walenstadt und Flawil... mehr

06. Februar 2023 08:26 Uhr
Die Rahmenbedingungen für Kinder, Jugendliche und Familien im Kanton Thurgau sollen weiter verbessert werden. Der Regierungsrat hat ein Folgekonzept für ein koordiniertes Vorgehen in der Kinder-,... mehr

05. Februar 2023 12:08 Uhr
Ständeratskandidatin Franziska Ryser nahm am Samstag an einer Standaktion der GRÜNEN prowil in der Wiler Fussgängerzone teil. Gleichzeitig tagte die GRÜNE- Fraktion des St.Galler Kantonsrates im... mehr

05. Februar 2023 09:52 Uhr
Ende November 2021 waren die Sanierungsarbeiten rund um das Gemeindehaus so weit fortgeschritten, dass die Mitarbeitenden zurück ins Verwaltungsgebäude zügeln durften. Das Projekt ist beinahe... mehr

04. Februar 2023 14:11 Uhr
Die Mitte-EVP-Fraktion portiert Barbara Dürr aus Gams für das Vizepräsidium des Kantonsrates. In der Rechtspflegekommission soll Kantonsrätin Helen Alder Frey aus Gossau Einsitz nehmen. Weiter... mehr

04. Februar 2023 10:31 Uhr
In seinem Bericht zur Marktstrasse an die Bürgerversammlung vom letzten November zeigte der Rat auf, dass mit kurzfristigen Massnahmen der Verkehr auf der Marktstrasse verflüssigt werden kann, wenn... mehr

04. Februar 2023 08:58 Uhr
Der Gemeinderat hat sich kürzlich mit dem Vorstand der Flawiler Bauernvereinigung ausgetauscht. mehr

03. Februar 2023 17:26 Uhr
Die Gemeinde Niederbüren ist trotz einiger Zuzüge von Flüchtlingen aus der Ukraine sowie aus übrigen Ländern im Minus. Es werden weitere Aufnahmen erwartet. Der Druck auf die Gemeinden steigt. mehr
03. Februar 2023 12:37 Uhr
Am 12. März 2023 finden in der Gemeinde Aadorf die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden statt. An der Urne gewählt werden das Gemeindepräsidium, die sechs Mitglieder des Gemeinderats und... mehr

Wie geht es mit dem Projekt der Schulraumplanung in Niederbüren weiter? Die beiden Kindergärten sollen ins Schulareal integriert werden. Die Vorstudie wurde geprüft, nun wurde ein Wettbewerb... mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Verordnungsänderung zum Gesetz über die Krankenversicherung genehmigt. Darin enthalten sind die Ansätze der individuellen Prämienverbilligung 2023... mehr

03. Februar 2023 11:50 Uhr
Auf Wiesen, an Wänden oder gar im Briefkasten: Die Fotos der Politikerinnen und Politiker, welche derzeit auf verschiedensten Plakatwerbungen auf sich aufmerksam machen, sind gefühlt überall.... mehr

02. Februar 2023 17:29 Uhr
Der Dorfspielplatz stellt für Jung und Alt gleichermassen ein Treffpunkt und eine Ruhezonen im Dorf dar. Er darf nicht der Bachverbreiterung zum Opfer fallen, findet Leserin Ramona Kähli. Lesen Sie... mehr