Politik

13. Juni 2022 08:30 Uhr
In der Aprilsession hat der St.Galler Kantonsrat die Einführung einer fakultativen Grünflächenziffer mit Stichentscheid abgelehnt. Die GRÜNEN prowil kritisieren, dass die Mitglieder des Wiler... mehr

11. Juni 2022 19:00 Uhr
Haben Sie sich geärgert oder gefreut? Gibt es etwas, das die Welt da draussen erfahren soll? Melden Sie sich bei der Redaktion! In der Rubrik «Lesernotizen» veröffentlichen wir die Meinungen... mehr

10. Juni 2022 14:30 Uhr
Gemeinderat und Schulrat befassen sich seit längerer Zeit intensiv mit der Führungsstruktur der Schule Flawil. Der Schulrat hat einen Vorschlag ausgearbeitet, wie die Schulführung ab 2025 aussehen... mehr

09. Juni 2022 16:58 Uhr
Morgen, Donnerstag den 9. Juni, tagt das Wiler Stadtparlament um 17 Uhr. hallowil.ch tickert live mit. mehr

08. Juni 2022 12:00 Uhr
Am 20. Mai trafen sich die Mitglieder der Flawiler FDP zur Hauptversammlung. Neben den ordentlichen Traktanden standen die Ersatzwahl in die GPK und die Informationen zum GTP-Flawil im Mittelpunkt. mehr

Ein Jahr nach Ausrufung des Klimanotstands hat Wil zusammen mit 13 anderen Städten und Gemeinden die «Klima- und Energiecharta» unterzeichnet. Stadtrat Daniel Stutz erklärt die Ziele und wie es zur... mehr

Der Gemeindehaushalt von Eschlikon ist im Lot, so Hans Mäder zur Situation in der Gemeinde. Finanzchef Alexander Kredt informierte über das Budget 2021. Dieses sieht bei 16 Millionen Franken... mehr

Die zweite Phase der Gesamterneuerung des Bahnhofplatzes verläuft nach Plan. Bis zum Einweihungsfest im Frühjahr 2020 wird noch einiges umgesetzt. So werden zum Beispiel Ende Juli die neuen Velo-... mehr
26. Mai 2022 19:00 Uhr
Der Gemeinderat hat sich unlängst Gedanken darüber gemacht, was mit dem Areal der Liegenschaften Flurhof und Obermatt passieren soll. Ein Verkauf an einen Investor im Baurecht, das kommt bei den... mehr
21. Mai 2022 03:33 Uhr
Wenn lediglich drei Traktanden auf dem Programm stehen, erstaunt es nicht unbedingt, dass sich der Besucherandrang an der Gemeindeversammlung von Politisch Eschlikon, in Grenzen hält. Immerhin wird... mehr

20. Mai 2022 21:01 Uhr
Der 61-Jährige Jonschwiler Gemeindepräsident Stefan Frei hat seinen Rücktritt auf den 30. Juni 2023 erklärt. Er prägte die Entwicklung der Gemeinde Jonschwil seit dem Jahre 2001 und kann auf viele... mehr

19. Mai 2022 16:58 Uhr
An der heutigen Stadtparlamentssitzung wurde Stefanie Marty als Ersatzmitglieds des Stadtparlaments gewählt. Zudem gab die Liegenschaft Turm eine grosse Diskussion.
mehr

09. Mai 2022 10:30 Uhr
Am vergangenen Donnerstag, 5. Mai 2022 trafen sich die Freisinnigen der Stadt Wil zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung. Die Mitglieder zeigten sich hoch erfreut, dass dieser Anlass nach 2... mehr

09. Mai 2022 03:33 Uhr
Bei der Jahresversammlung der CVP Sirnach stand der Namenswechsel zur «Die Mitte Sirnach» im Zentrum. Anwesend war auch Andreas Schwager, der sich als Kandidat für die Ersatzwahlen ins... mehr

06. Mai 2022 10:30 Uhr
Rund 100 Bürgermeisterinnen und Gemeindepräsidentinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz tagten Ende März in der Hofburg in Wien. Zusammen mit zwei weiteren St.Galler... mehr
03. Mai 2022 12:00 Uhr
Die Gemeindeversammlung der Primarschulgemeinde Regio Märwil ist unspektakulär und von ziemlich kurzer Dauer. Ohne Gegenstimmen und ohne hervorgebrachte Voten bringt die Schulbehörde alle... mehr

3,5 Millionen Franken des Gewinns sollen zur Vorfinanzierung der Marktplatz-Neugestaltung reserviert werden. mehr

Anfang der Woche traf sich der Bundesrat zu einer ausserordentlichen Bundesratssitzung. Dort wurden Empfehlungen für Verschärfungen der Corona-Massnahmen in den Kantonen vorgeschlagen. Am... mehr

Der grosse Wiler Fasnachtsumzug fand am 11.Febuar statt und tausende Fasnachtsbegeisterte säumten die Umzugsroute. mehr

28. April 2022 15:00 Uhr
An der Bürgerversammlung vom Dienstag, 26. April 2022, haben die Flawiler Stimmberechtigten die Jahresrechnung 2021 einstimmig genehmigt. Ausserdem wurde die Volksmotion «Idee Bahnhofplatz» mit... mehr
28. April 2022 13:30 Uhr
Am 15. Mai wird in Wil über den Nachtrag III zur Gemeindeordnung und damit über die Abschaffung des Schulrates abgestimmt. Die GRÜNEN prowil empfehlen die Vorlage zur Annahme.
mehr