Politik

26. Februar 2021 12:01 Uhr
Der Kunstrasen im Bergholz muss dringend ersetzt werden. hallowil.ch wollte wissen, warum der Stadtrat den Auftrag als dringlich und somit als gebundene Ausgabe von immerhin 300'000 Franken... mehr

25. Februar 2021 15:56 Uhr
Die Zuzwiler Rechnung 2020 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von knapp 139‘000 Franken ab. Dieser soll in das freie Eigenkapital eingelegt werden. Das Budget 2021 rechnet bei gleichbleibendem... mehr
25. Februar 2021 05:46 Uhr
Fast ein Vierteljahrhundert lang amtete Roger Holenstein an der Affeltrangener Schule. Zwölf Jahre lang als Behördemitglied und weitere zwölf Jahre als Präsident der Sekundarschule.... mehr

FÜRSTENLAND, Wil, Uzwil, Flawil, Ober- / Niederbüren, Niederhelfenschwil, Zuzwil, Oberuzwil, Jonschwil
24. Februar 2021 11:21 Uhr
In der Septembersession sollen einen halben Tag lang nur die Kantonsrätinnen sprechen dürfen. Diese auf Freiwilligkeit beruhende Interpellation von drei grünen Parlamentarierinnen stösst im... mehr
22. Februar 2021 11:59 Uhr
Nach zwei Jahren Bauzeit startet der Schulbetrieb im neuen Schulhaus Schwarzenbach Ende März. Die neue Sporthalle kann von den Vereinen nach den Frühlingsferien benützt werden. Der Brandfall vom... mehr

In den vergangenen sieben Jahren sind in der Verwaltung der Stadt Wil 47 neue Vollzeitstellen entstanden. Das hat die Wiler SVP errechnet und fordert nun, dass auf die Schaffung neuer Stellen... mehr

Seit Mai existiert die Fachstelle «Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung» der Stadt Wil. Leiterin Franziska Kaiser ist noch mit dem Aufbau der Stelle beschäftigt. Sie soll dafür sorgen,... mehr

Albin Böhi: „Das Amt bot mir damals die einmalige Gelegenheit, die Stadt und seine Bevölkerung sehr vertieft kennenzulernen.“ mehr

22. Februar 2021 09:29 Uhr
Wil sei ein «Biotop für grosse Karrieren» schrieb der Blick einmal über die Äbtestadt. Erstaunliche viele politische Laufbahnen haben in ihr begonnen. Die Abgeordneten tragen den Namen der Stadt... mehr

21. Februar 2021 06:01 Uhr
Die Initiative „Stopp dem Tierleid“ soll weder verwässert, noch zahnlos werden. Das Volk hat das letzte Wort mehr

20. Februar 2021 15:16 Uhr
Die geplante Dreifachturnhalle am Birkenweg wirft hohe Wellen voraus. Flugblätter verhinderten jüngst, dass zwei Millionen Franken aus dem Ertragsüberschuss der Jahresrechnung 2019, in die... mehr

18. Februar 2021 06:25 Uhr
Am 7. März geht es in Oberbüren um die Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Der Gemeinderat will beim Oberstufenzentrum Thurzelg Kameras installieren und ändert dafür das entsprechende Reglement.... mehr

17. Februar 2021 14:16 Uhr
Kantonsrat Bruno Dudli (SVP) und der Präsdent des Vereins Regio Wil, Lucas Keel (CVP) kreuzen die Klingen: Dudli wirft dem Verein vor, den Standortgemeinden in den Rücken gefallen zu sein. Keel ist... mehr

16. Februar 2021 12:42 Uhr
Die CVP Flawil sagt Nein zur Neugestaltung des Marktplatzes und Nein zum Hochwasserschutzprojekt Dorf- und Tüfibach. Diese beiden Projekte gehen dem Vorstand zu weit; Ja sagt die Partei aber zum... mehr

15. Februar 2021 12:58 Uhr
Die Gemeinde Jonschwil schliesst die Jahresrechnung 2020 mit einem Ertragsüberschuss von 1,086 Millionen Franken ab. Für 2021 beantragt der Gemeinderat eine Steuerfusssenkung von 127 auf 125... mehr

Zum Hinschied von Werner Walser (2. Mai 1948 – 3. Februar 2018) mehr

Am Dienstagabend ist die SVP Kreis Wil in den Kantonsrat-Wahlkampf gestiegen. Im Restaurant «Rössli» in Flawil hat die lokale SVP 18 Kandidaten nominiert. Unter ihnen sind die sechs bisherigen... mehr
12. Februar 2021 16:59 Uhr
Endlich, ist man versucht zu sagen. Endlich wieder einmal eine Versammlung. Live in der Kirche mit 27 Stimmberechtigten und einem funktionierenden Corona-Schutzkonzept. Als Dank für die... mehr

12. Februar 2021 11:25 Uhr
Ende des 18. Jahrhunderts kämpften verschiedene Mächte in Europa um die Vorherrschaft. Die Äbtestadt wurde dabei zum Aufmarschgebiet fremder Truppen. In der Folge wurde der Hof vorübergehend als... mehr