Wirtschaft
07. Februar 2023 17:18 Uhr
Christine Huschmann ist die neue Geschäftsführerin des Tertianum Schloss Berg. Doch neu ist sie weder im Beruf noch am Ort, denn sie war schon zuvor dort als Pflegedienstleiterin tätig. mehr

07. Februar 2023 15:31 Uhr
Per 31. Januar 2023 registrieren die drei Thurgauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3'102 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat Dezember... mehr

07. Februar 2023 14:11 Uhr
Das Total der Steuererträge des Jahres 2022 in Kirchberg liegt bei rund 30.7 Mio. Franken. Gegenüber dem Budget liegen die Steuereinnahmen um rund 0.7 Mio. Franken höher. Zur Steuerabrechnung 2021... mehr

07. Februar 2023 12:08 Uhr
Die MoniThur-Indikatoren zeigen den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Neu sind die Indikatoren auch über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 aufrufbar. mehr

07. Februar 2023 10:39 Uhr
Die Stadt Wil erneuert ab Ende Februar 2023 die sanierungsbedürftigen Stützmauern entlang dem Ulrich-Hilberweg. Es ist eine Umleitung signalisiert. mehr

Per 31. Oktober 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2'679 arbeitslose Personen. Damit verringert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat September um 52 Personen. Die... mehr
Der Landverband St.Gallen konnte an der 119. ordentlichen Delegiertenversammlung in Zuckenriet beim Umsatz und beim Jahresergebnis der LV-Gruppe eine markante Steigerung melden. mehr

Anfangs September 2021 wurde mit der Sanierung der ehemaligen ARA Rüteli begonnen. Das ehemalige Betriebsgebäude wurde abgebrochen, Altlasten wurden entfernt, das Regenbecken wurde saniert. Nach... mehr

07. Februar 2023 08:51 Uhr
Ende Januar 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'790 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind gut 2'600 weniger als vor Jahresfrist. Die Rückgänge fallen in den eher industriell... mehr

06. Februar 2023 11:07 Uhr
Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anrecht auf eine individuelle Prämienverbilligung. Die Anmeldefrist dafür endet am 31. März 2023. Später eingehende Anmeldungen können... mehr

06. Februar 2023 09:07 Uhr
Rund um Wil sind die SALIX-Vogelkästen zu finden – zum Beispiel am Stadtweiher. SALIX macht mit Naturschutzeinsätzen, Workshops und Exkursionen Natur für alle erlebbar. Dahinter steckt die... mehr

05. Februar 2023 14:58 Uhr
An der Sitzung vom 12. Januar 2023 hat der Schulrat Niederwil die Erfolgsrechnung 2022 und das Budget 2023 genehmigt. Die Erfolgsrechnung 2022 schliesst mit einem Aufwand und einem Ertrag von 3.256... mehr

05. Februar 2023 05:06 Uhr
Uzwil hat über die Steuern des letzten Jahres abgerechnet. Das Ergebnis ist wie jenes vieler Gemeinden: Die Einnahmen waren insgesamt höher als erwartet. Verantwortlich dafür sind die derzeit sehr... mehr

04. Februar 2023 17:13 Uhr
Der langjährige Leiter des Grundbuchamts, der Elektraverwaltung sowie des regionalen Landwirtschaftsamts, Michael Huber, hat seine Kündigung per Ende April 2023 in Niederbüren eingereicht. Seit... mehr

03. Februar 2023 13:58 Uhr
Die Gemeinderäte Kirchberg, Lütisburg und Bütschwil- Ganterschwil prüfen die Zusammenlegung der Grundbuchämter zu einem regionalen Grundbuchamt. Der Gemeinderat Mosnang hat sich für die weiterhin... mehr

03. Februar 2023 11:27 Uhr
Beatrice Aebi nimmt eine neue berufliche Herausforderung an. Die Leiterin Stadtplanung verlässt die Stadt Wil darum per Ende April 2023. Am 1. Juni tritt sie ihre neue Stelle als Abteilungsleiterin... mehr

Seit 2019 verzeichnet das Handelsregisteramt Thurgau eine erhebliche Zunahme an Einträgen. Darunter fallen sowohl Neueintragungen von Rechtseinheiten als auch mehr

Nachtrauern wird man der begehrten Pizzeria Sardegna, weniger dem alt gewordenen Hotel. mehr

Die Regierung hat das Budget 2023 mit einem operativen Aufwandüberschuss von 79,5 Millionen Franken und Nettoinvestitionen von 413,1 Millionen Franken verabschiedet. Gegenüber der ursprünglichen... mehr
03. Februar 2023 08:52 Uhr
Defekte Bremsen, fehlendes Licht, profillose Reifen: Wer mit einem mangelhaft ausgestatteten Velo unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Aus diesem Grund hat die... mehr

03. Februar 2023 08:08 Uhr
Herr Dr. med. Christoph Wissmann, Münchwilen, ist als Amtsarzt per 31. Dezember 2022 zurückgetreten. In seiner Diensttätigkeit während 14 Jahren stand er mit hoher Flexibilität und grossem... mehr