Für die zweite Phase ist ein Nettokredit von 980‘000 Franken durch die Flawiler Stimmbürger genehmigt worden. Nun können die Bauarbeiten fortgesetzt werden. Die zweite Phase der Gesamterneuerung sieht den Bau der Velo- und Rollerunterstände sowie die Anpassungen an der Westausfahrt und an der Unterdorfstrasse vor. Die Bauarbeiten, welche am 23. April beginnen, dauern voraussichtlich bis Ende Oktober dieses Jahres.

Bund genehmigt vorzeitigen Baubeginn

Im Agglomerationsprogramm des Bundes der dritten Generation wurde das Projekt «Sanierung Bahnhofplatz» in die Priorität A aufgenommen. Der Bundesbeitrag beläuft sich auf geschätzte 270‘000 Franken. Da erst im Sommer abschliessend über den Kostenanteil befunden wird, hat die Gemeinde Flawil einen vorzeitigen Baubeginn beantragt. Dieser wurde vom Bund genehmigt.

Im Vergleich zur ersten Phase ist der Verkehr in der zweiten Phase der Gesamterneuerung nicht mehr im selben Ausmass betroffen. An einzelnen Tagen ist es möglich, dass der Bahnhofplatz nicht befahren werden kann. In diesem Fall ist eine Umleitung signalisiert. Die Anwohner werden laut Angaben der Gemeinde Flawil jeweils rechtzeitig informiert. Der Busbetrieb vom und zum Bahnhof ist gewährleistet.

Vorarbeiten am Marktplatz

Bereits diese Woche wird in Flawil am Marktplatz gearbeitet. Am Freitagnachmittag, 12. April, werden Baugrundsondierungen vorgenommen und fünf sogenannte Baggerschlitze ausgeführt. Damit sollen Detailkenntnisse zum Untergrund gewonnen werden. Dies wiederum ist ein wichtiger Faktor zur Erstellung des Vorprojekts durch die Fachplaner. Aus Sicherheitsgründen muss am Freitagnachmittag der entsprechende Bereich des Marktplatzes abgesperrt werden. (gk/red)