255 Personen aus dem Kanton St. Gallen wollen ab nächstem Jahr im Nationalrat politisieren. Das sind um 28 Prozent mehr als noch bei den Wahlen vor vier Jahren. Ein Drittel aller Kandidaten sind Frauen. Es wurden 25 Listen eingereicht. Das sind zwei mehr als noch vor vier Jahren.
Sieht man sich die Listen durch, so fällt auf: Die Region Wil ist mit 42 Kandidierenden vertreten. Die beiden amtierenden Nationalräte treten wieder an. Es sind dies Lukas Reimann (SVP), der seit 2007 gewählt wurde, und Barbara Gysi (SP), die seit 2011 im Nationalrat politisiert. Die Rückkehr schaffen will Yvonne Gilli (Grüne), die das Amt zwischen 2007 und 2015 während zwei Legislaturen innehatte, dann aber abgewählt wurde. Mit Dario Sulzer (SP) und Daniel Stutz (Grüne) kandidieren zwei Wiler Stadträte – und zudem mit Marc Flückiger der derzeitige Parlamentspräsident. Er tut es auf der Liste der Umweltfreisinnigen. Mit Monika Scherrer (Degersheim) und Lucas Keel (Uzwil) sind zwei Gemeindepräsidenten im Rennen.
Flawil und Oberuzwil untervertreten
Mit Blick auf die geografische Verteilung fällt auf, dass die beiden grösseren Gemeinden Flawil und Oberuzwil mit nur je einem Kandidaten schwach vertreten sind. Aus Niederbüren, Jonschwil und Lütisburg will gar niemand in den Nationalrat.
Auffallend ist Liste 10 namens «Der Pflug»: Einzige Person darauf ist der Lenggenwiler Bio-Landwirt Stefan Rusch, der das Arts-Pub in Wil führt. Was hat es mit dem Pflug auf sich? «Manchmal hilft jäten nichts mehr und man muss mit dem Pflug darüberfahren, damit etwas neues gedeihen kann», sagt Rusch. Er will «andere Ansichten in den Rat bringen». Politische Erfahrung besitzt er nicht, bezeichnet sich aber als «seit Jahren politisch interessiert».
Die hallowil.ch-Übersicht. Das sind die 41 Kandidaten der Region Wil:
SVP: Lukas Reimann (Jurist, Wil, bisher), Ursula Egli (Bäuerin FA, Rossrüti)
SVP, Unternehmerliste: Niklaus Hinder (Viehhändler, Wil)
SVP, Landliste: Dominic Staub (Motorradmechaniker EFZ, Ganterschwil)
CVP, Liste Nord-West: Monika Scherrer (Gemeindepräsidentin, Degersheim), Bruno Cozzio (Revierförster, Henau), Lucas Keel (Gemeindepräsident, Uzwil), Sepp Sennhauser (Biolandwirt, Rossrüti)
Junge CVP, Liste Nord-West: Annik Hasler (Studentin, Wil), Rebecca Cozzio (Studentin, Henau), Silvan Zingg (Sachbearbeiter Betreibungen, Bazenheid), Patrik Raschle (Maurer und Skilehrer, Bütschwil), Orell Imahorn (Wil)
SP: Barbara Gysi (Sozialpädagogin, Wil, bisher), Arber Bullakaj (Unternehmer, Wil), Dario Sulzer (Stadtrat, Wil)
SP, Jusoliste: Timo Räbsamen (Student, Wil), Anna Miotto (Kantonsschülerin, Uzwil), Bujar Zenuni (Business Manager, Wil), Noah Gisler (Drogist EFZ, Bronschhofen)
FDP: Ingrid E. Markart (Pflegeheimleiterin, Oberuzwil), Jigme Shitsetsang (Amtsleiter Wil)
FDP, Jungfreisinnige: Claudio Altwegg (Dipl. Betriebswirtschafter, Wil), Jannik Schweizer (Dipl. Betriebswirtschafter, Wil)
FDP, Umweltfreisinnige: Marc Flückiger (Geschäftsführer, Wil)
FDP, Frauen: Yvonne Keller (Marketingplanerin, Sonnental), Darja Meisterhans (Studentin, Zuzwil), Louise Blanc Gähwiler (Gerichtsschreiberin, Kirchberg), Cornelia Kunz-Arnold (Klinikmanagerin, Bronschhofen)
Grünliberale, Junge Grünliberale: Johannes Leutenegger (Mittelschullehrer, Wil)
Grüne: Yvonne Gilli (Fachärztin, Wil), Daniel Stutz (Stadtrat, Bronschhofen), Eva Noger (Schulleiterin, Wil)
Grüne, Junge Grüne: Elisa Fäs (Kauffrau, Wil)
Grüne, KlimaseniorInnen: Walter Gysel (Primarlehrer, Zuzwil), Luc Kauf (Betriebsökonom HWV, Wil)
EVP: Roman Rutz (Generalsekretär EVP Schweiz, Wil), Thierry Thurnheer (Theologiestudent, Wil)
EDU: Hans-Jörg Höpli (Personalberater, Wil)
Der Pflug: Stefan Rusch (Geschäftsführer, Lenggenwil)
BDP: Norbert Feldmann (Unternehmer, Uzwil), Nicolai Gempel (Flawil)