Im Rahmen dieser Abschlussshow wurde auch Trainerin Hana Trkalova verabschiedet, welche das RLZO infolge einer neuen beruflichen Herausforderung per Ende Juli verlässt. Willi Aurich als Präsident des Vereins RLZ Ost bedankte sich bei der sehr engagierten und professionell angestellten Trainer-Crew bei den Frauen wie Männern.

Ein spezielles Dankeschön richtete Aurich aber auch an die vielen ehrenamtlichen Kräfte hinter den Kulissen im RLZ Ost, einem der schweizweit acht Trainingszentren. Die neue Geschäftsleiterin Alexandra Breitenmoser durfte bei den Girls wie den Jungs erfreulich viele Magnesianer/innen für herausragende Leistungen ehern.

Post inside
Die Trainercrew mit (v.l.n.r.): Gabor Kiss, Eszter Kissnè Horvath, Dóra Németi-Forgó und Sebastien Darrigade verabschiedet Hana Trkalovà (Mitte).

Schweizermeisterschaften
An der SMJ, der Schweizermeisterschaften der Junioren/innen, dem eigentlichen Höhepunkt und wichtigsten Gradmesser der Wettkampfsaison 2018, gab es gleich mehrere Medaillen und Diplome für das RLZ Ost und im P2 den Meistertitel für Vivienne Altherr im Mehrkampf und für Janic Meier Gold im P5-Gerätefinal am Reck.

SMJ-Medaillen und Diplome Girls
Vivienne Altherr: 1. Platz P2 und 2. Platz Team SG P2, Leandra Sergi: 2. Platz P3 und 1. Platz Team SG P3, Nela Scherrer: 3. Platz P3 und 1. Platz Team SG P3, Francesca Nocita: 2. Platz Boden P5, Larina Altherr: 2. Platz Mannschaft P2, Ariana Amanatidis: 2. Platz Mannschaft P2. Diplome gab es für Gianna Cantz (6. Platz) und Lejla Sadikaj (6. Platz).

SMJ-Medaillen und Diplome Jungs
Janic Meier: 1. Platz am Reck, 2. Platz am Barren und 3. Platz beim Mehrkampf P5. Weiter gewinnt er mit dem 5. Platz an den Ringen und 6. Platz am Boden zwei Diplome, Timon Erb: 2. Platz P3 und 2. Platz Team SG P3, Sam-Maximilian Wiborowa: 2. Platz Team SG P3 und 6. Platz Einzel P3, Ruben Haldimann: 3. Platz Team SG P2 und 4. Platz Einzel P2, Linus Eisenring: 3. Platz Team SG P2 und 6. Platz Einzel P2. Diplome gab es für Andri Stacher (4. Platz Sprung und 6. Platz Boden P5), Elia Hasler (4. Platz Boden und 6. Platz Sprung P5 und Jannick Engel (5. Platz im P1).