In der Nacht zum Sonntag hatte ein Autobrand einen Feuerwehreinsatz auf der Autobahn A1 bei Niederwil ausgelöst. Und schon am Sonntag musste die Feuerwehr auch am Sonntag erneut wegen eines brennenden Autos ausrücken. Dieses Mal in Uzwil. Eine Frau war von Bülach in Richtung Uzwil unterwegs, als sie um 14.20 Uhr kurz vor ihrem Zielort einen speziellen Geruch im Fahrzeug wahrnahm und das Gaspedal nicht mehr betätigen konnte. Kurz darauf rauchte es aus der Motorhaube. Sofort stellte die Frau ihr Auto ab und verliess dieses. Nach kurzer Zeit stand das Auto bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Am Auto entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund – wie schon beim Zwischenfall in der Samstagnacht auf der A1.

Velofahrer verletzt sich bei der Autowelt

Am Sonntag gab es fast zeitlich noch einen weiteren Zwischenfall auf den Strassen der Region Wil. Es passierte nahe der Kantonsgrenze St. Gallen/Thurgau zwischen Wil und Münchwilen bei der Autowelt von Rotz. Um 14.45 Uhr ist es an der Zürcherstrasse zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Velo gekommen. Ein 24-jähriger Mann war gerade dabei, mit seinem Lieferwagen den Vorplatz der Autogarage zu verlassen und die Strasse zu queren. Diese ist mit einem kombinierten Geh-/Fahrradstreifen bestückt. Als der Mann diesen passieren wollte, fuhr ein 52-jähriger Velofahrer von Wil herkommend in Richtung Münchwilen. Dort kam es zur Kollision. Der Velofahrer verletzte sich leicht und wurde durch den Rettungswagen ins Spital gebracht, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Montagvormittag berichtet. (kapo/red)

Post inside
Der Unfall ereignete sich bei der Autowelt von Rotz auf Bronschhofer Ortsgebiet.