Am vergangenen Sonntag haben die Schüler aus der Gemeinde Sirnach ihre Nockenschuhe für das Schülerturnier des FC Sirnach geschnürt. Rund 250 Kinder, verteilt auf 30 Teams, zeigten auf dem Sportplatz Kett nebst Einsatz und der Freude am Fussballsport auch viele schöne Paraden, Dribblings und Tore. Alle spielten sie um die begehrten Pokale, die es für die Sieger in jeder der drei Alterskategorien zu gewinnen gab. Und trotz des Ehrgeizes blieb die Fairness nicht auf der Strecke. Weil auch das Wetter mitspielte, wurde das Schülerturnier ein richtiges Fussballfest. Die Eltern und Mannschaftsbetreuer feuerten die Kinder an, bauten ihre Sonnenschirme am Spielfeldrand auf und verpflegten sich sowie den Nachwuchs an der Festwirtschaft.

In der Mittagspause konnten sich Kinder schminken lassen. Und wer sich auch am Mittag sportlich betätigen wollte, konnte sich gegen Gabriel Akin, den Torhüter der ersten Mannschaft des FC Sirnach, im Elfmeterschiessen messen oder seine Schusspräzision beim Torwandschiessen unter Beweis stellen. Die drei erfolgreichsten Torwand-Schützen wurden mit einem Pokal belohnt.

Spannende Finalspiele

Beim Turnier selbst durften – trotz viel Fleiss und Schweiss – nur die erfolgreichsten Mannschaften nach den Finalspielen die Treppe zum Clubhaus hochgehen und einen Pokal in die Höhe stemmen.

Sponsor Denho Touma durfte den «Breitini Kickers», den Gewinnern der Erst- und Zweitklässler, die Pokale überreichen. Im Final der Dritt- und Viertklässler haben sich die «Freekickers» durchgesetzt. Sie haben von Sponsor Pascal Grob ihren grossen Pokal erhalten. Als Sieger der Kategorie der fünften und sechsten Primarstufe durften sich die «Game-Masters» feiern lassen, sie erhielten ihre Pokale von OK-Präsident Georg Hilgert. (pd)