Der Toggenburger Schwingernachwuchs kämpfte am Samstag, 15. Juni, am NOS Nachwuchsschwingfest in der Bündner Berggemeinde Cazis um den Festsieg und um den Doppelzweig. «Das Toggenburger Team trat geschlossen auf und brachte die erwartete Leistung auf den Platz», schreibt der Toggenburger Schwingverband in einer Medienmitteilung. Der Nachwuchs habe überzeugen können. Der Flawiler Ramon Baumgartner stand zusammen mit Werner Schlegel in der ältesten Kategorie im Schlussgang – wobei Baumgartner den Gang für sich nicht entscheiden konnte. Insgesamt reiste das Team von Hans Trummer mit 14 Auszeichnungen nach Hause reisen.

«Den Erfolg der Nachwuchsschwinger konnten die Aktiven am Sonntag nicht halten», heisst es in der Mitteilung weiter. Das ganze Toggenburger Team habe den ganzen Tag enttäuscht und sei sportlich nicht auf Touren gekommen. Der Flawiler Schwinger Michael Rhyner sei völlig verhalten in den Tag gestartet. «Er hatte das Messer bereits nach zwei Gängen am Hals.» Denn die Niederlage und der Gestellte zum Start brachte den NOS-Sieger völlig in Zugzwang. Während des Kampftages holte Rhyner die verlorenen Punkte zwar auf, konnte sich aber im sechsten und entscheidenden Gang um den Kranz nicht gegen den Thurgauer Eidgenossen Tobias Krähenbühl durchsetzen. Der Flawiler musste die zweite Niederlage notieren lassen und verabschiedete sich damit aus den Kranzrängen. 

Bergkranzfest: Zuzwiler Daniel Bösch ist Favorit

Manuel Breitenmoser, ebenfalls aus Flawil, war laut des Toggenburger Schwingverbandes noch die letzte Hoffnung im sechsten Gang. Er musste mit den Zürcher Teilverbandskranzer Roman Schnurrenberger zusammengreifen. Gegen den Zürcher Oberländer fand er kein Rezept und wurde nach langem Kampf von Schnurrenberger besiegt. Das Fest konnte Armon Orlik – wie bereits eine Woche zuvor in Glarus – gegen seinen Bündner Kollegen Sandro Schlegel im Schlussgang entscheiden. 

Am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni, kommt es zum ersten Duell in der laufenden Saison gegen die anderen Teilverbände. Am Bergkranzfest im freiburgischen Schwarzsee treffen die Ostschweizer auf die Schwinger aus dem Kanton Bern und der Südwestschweiz. «Aus dem Toggenburg gehört Daniel Bösch zum Favoritenkreis am Sonntag», ist der Toggenburger Schwingverband zuversichtlich. Der in Zuzwil wohnhafte Schwinger hat am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest gegen den Bündner Orlik verloren. (pd)