Gemeinsam wandern, gemeinsam grillieren, gemeinsam essen, gemeinsam die Natur geniessen – über alle Altersklassen hinweg und auch über die Wohnregion hinaus. Das Leuchtturmprojekt «Jubiläumswanderweg», das von der St.Galler Kantonalbank im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums mitrealisiert wurde, verbindet mit seinen Jubihütten die Bevölkerung der Ostschweiz.
Rastplatz für Wanderfreudige
Die Jubihütten sollen einerseits als Pausen- und Rast-Infrastruktur für die Wanderer dienen, aber auch als Witterungsschutz sowohl vor Sonne wie auch vor Unwetter. Die Standorte der Jubihütten wie auch die entsprechenden Wanderrouten werden über eine SGKB-Wander-App kommuniziert.
Am 31. Mai 2019 wird nun die dritte Jubihütte – in Jonschwil bei der Kiesgrube Hori – mit kurzen Ansprachen der Projektpartner (St.Galler Kantonalbank, St.Galler Wanderwege, Gemeinde Jonschwil) feierlich eingeweiht, für alle Anwesenden gibt es eine feine Wurst vom Grill und Getränke. Musikalisch umrahmt wird die Einweihung durch das Alphorn-Trio „Echo vom Wildberg“.
Einweihung mit Naturschutzführung
Der Anlass ist öffentlich und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Interessierte treffen sich entweder um 15.30 Uhr am Schulhausplatz Jonschwil und wandern gemeinsam zur Jubihütte (Dauer ca. 45 Minuten) oder direkt um 16.30 Uhr bei der Kiesgrube.
Um ca. 18.00 Uhr wird der Amphibien-Fachmann Jonas Barandun eine Führung durch das angrenzende Naturschutzgebiet anbieten und über die dort lebenden geschützten Reptilien und Amphibien informieren.