Nachdem schon die erste Damenmannschaft ihr Saisoneröffnungsspiel gewinnen konnten, wollten die Herren nachziehen. Das Team von Trainer Drahoslav Greso startete gegen den TV Lunkhofen in die Saison. Obwohl die Wiler vergangenes Jahr zwei Mal gegen die Aargauer gewinnen konnten, startete «Lunki» besser ins Spiel und brachte die Äbtestädter oft in Bedrängnis. Wil konnte sich den ganzen ersten Satz hindurch nicht befreien und verlor den ersten Umgang mit 22:25. Vielleicht waren auch die vielen personellen Veränderungen im Sommer schuld, dass sich die Heimmannschaft zuerst "einspielen" musste, um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Legionäre machen den Unterschied
Im zweiten Satz sahen die Zuschauer dann das, was sie sich erwartet hatten. Mit schnellen Spielzügen und starken Angriffen wurde ein Punkt nach dem anderen gewonnen - und schliesslich der zweite Satz mit 25:15. Ausschlaggebend für die starke Antwort der Wiler waren die vier slowakischen Spieler, welche auf einem anderen Level Volleyball spielten als die Gegner aus dem «Rüebliland». Auch wenn Lunkhofen sich im dritten Satz nochmals aufzubäumen versuchte, konnten die Äbtestädter auch diesen gewinnen. Im letzten Satz war dann die Luft bei den Gästen draussen und so gewann das Herren 1 des Volley Stadtturnverein Wil ihr erstes Saisonspiel mit 3:1.
Am nächsten Wochenende stehen die Wiler vor einer schwierigen Aufgabe. Sie spielen am Sonntag auswärts gegen den Tabellenführer aus Jona. (lto)
Resultate, 1. Liga, Gruppe D:
Wil – Lunkhofen 3:1
Andwil-Arnegg – Näfels 3:2
Einsiedeln – Voléro Zürich II 3:0
Kanti Baden – Jona II 0:3
Rangliste:
1. Jona II 2/6. 2. Näfels 2/4. 3. Einsiedeln 2/4. 4. Wil 1/3. 5. Voléro Zürich II 2/3. 6. Andwil-Arnegg 2/2. 7. Lunkhofen 2/2. 8. Chur 1/0. 9. Kanti Baden 2/0.
Nächste Spiele:
Samstag, 26. Oktober: Voléro Zürich II – Näfels II (14.00 Uhr), Einsiedeln – Chur (18.00 Uhr).
Sonntag, 27. Oktober: Jona II – Wil (16.00 Uhr), Lunkhofen – Andwil-Arnegg (17.30 Uhr).