Das hat es noch nie gegeben: Im Toggenburg konnte im Juni noch skigefahren werden. Damit das richtig eingeordnet wird: Das ist im meteorologischen Sommer. Auf rund 2200 Meter Seehöhe war auf dem Chäserrugg trotz exponierter Lage genug Schnee vorhanden, um den obersten Skilift noch einmal laufen zu lassen. Und siehe da: Der Werbe-Gag lockte täglich mehrere Hundert Wintersportler an.
Zwischen dem Auffahrts-Donnerstag und dem 2. Juni war der Skilift jeweils von 8 Uhr morgens bis um 13 Uhr am Mittag in Betrieb. Später am Tag und im Jahr machte es keinen Sinn mehr, da der Schnee zu sulzig war und das Fahrvergnügen markant einbremst gewesen wäre. Die erste Standseilbahn verliess Unterwasser um 7.30 Uhr. Auffallend war das hohe Tempo auf der Piste, solange es die Schneeverhältnisse zuliessen. Denn es waren fast nur noch Cracks unterwegs und keine Anfänger. Trotzdem: Der schwere Schnee ging in die Oberschenkel. Spielte aber keine Rolle, wenn man auf dem Heimweg noch im Freibad Bergholz die einige Länge schwimmen konnte, um die Muskeln wieder zu lockern.
Auch die hallowil.ch-Redaktion verlegte das "Büro" auf den vierthöchsten Churfirst und traf dort auf den höchsten Wiler, nämlich den amtierenden Parlamentspräsidenten Marc Flückiger.