Kaum ein Tag vergeht, an welchem Alain Berset nicht in die Schlagzeilen gerät. Gleich mit mehreren Affären musste er sich in der Vergangenheit herumschlagen. Wusste der Bundesrat vom Informationstausch zwischen seinem Kommunikationschef Peter Lauener und Ringier-CEO Marc Walder?
Auch wenn derzeit noch viele Fragen ungeklärt sind – die Hallowil-Leserinnen und Leser haben ihr Bild bereits gemacht. Eine deutliche Mehrheit, nämlich 58 Prozent, finden: Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist Alain Berset als Bundesrat nicht mehr zumutbar. Es gäbe kein Vertrauensverhältnis mehr, und auch die Landesregierung wäre beeinträchtigt. Deshalb wäre ein sofortiger Rücktritt absolut nötig.
14 Prozent sind der Ansicht, dass die Schlagzeilen zwar kein gutes Licht auf Alain Berset werfen. Ob ein Rücktritt aber wirklich schon angebracht wäre, wissen sie noch nicht.
28 Prozent der Befragten überlassen es den Behörden und Institutionen, wie sie darauf reagieren und ob ein Rücktritt angebracht wäre. Man halte sich bis zum Schluss an der Unschuldsvermutung fest.