Eigentlich ist am diesjährigen Sömmeri nur etwas anders und neu: der Standort. So wird die Veranstaltung mit Festival-Stimmung am Mittwoch, 31. Juli und Freitag, 2. August, sowie Samstag, 3. August, neu auf dem Firmengelände des S. Müller Holzbau veranstaltet. «Aber an Bewährtem wird festgehalten», schreiben die Organisations-Verantwortlichen in einer Medienmitteilung, die ein «abwechslungsreiches Programm» versprechen. «Seit über zehn Jahren bietet das fröhliche und friedliche Sommerfest die Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen und alte Freunde zu treffen», heisst es in der Medienmitteilung weiter. Und das solle auch so bleiben. Drei Tage werden Musik, Streetfood und BBQ der Focacceria Wil und ein breites Bar-Sortiment auch dieses Jahr im Zentrum stehen. Und von Regen oder Kälte wollen sich die Organisatoren nicht abhalten lassen: «Wir feiern den Sommer bei jedem Wetter». 

Am Mittwoch, 31. Juli, wird bis drei Uhr morgens eine Art Warm-Up stattfinden, damit in den 1. August hineingefeiert und -getanzt werden kann. Am Freitag, 2. August, dürfen sich die Besucher ab 18 Uhr auf einen Live-Auftritt von Silas Kutschmann freuen, ab 21 Uhr werden noch Ohrwürmer aus den Achtziger- und Neunzigerjahre von DJ Rolf Imhof gespielt. «Am Samstag, 3. August, findet dann der beliebte Sölectronica Day Dance statt», berichten die Veranstalter vom Programm. Am letzten Abend soll elektronische Musik von Vanita, Smalltown Collective, The Toyboys, Nuri, Giraffe und Kaiser und Luc G. gespielt werden.

Kein Vorverkauf

Zum neuen Standort an der Sirnacherstrasse fahren die Buslinie 733/734  (Richtung Fischingen) bis zur Haltestelle Zürcherstrasse. Abfahrten sind jeweils halbstündlich ab dem Wiler Bahnhof. Ab 19.36 Uhr verkehrt der Bus nur noch stündlich. «Am Mittwoch ab 0.50 Uhr und am Freitag ab 1.50 Uhr fahren gratis Sonderbusse im Halbstundentakt zwischen dem Festgelände und dem Bahnhof Wil», informieren die Veranstalter. Für alle, die nicht auf das Auto verzichten wollen, sind Parkplätze beim Gelände verfügbar. «Gegen einen Unkostenbeitrag von drei Franken.» Für das Sömmeri findet kein Vorverkauf statt. Wer eine Karte möchte, bezahlt für einen Tageseintritt zehn Franken 

Mehr Informationen zum Sommerfest: www.sömmeri.ch 

Post inside
Locker und gemütlich: Das ist die neue Location des Sömmeri, das heuer am Mittwoch, 31. Juli; Freitag, 2. August, und Samstag, 3. August, stattfindet.