Das Casa Solaris in Niederuzwil bietet 1 1/2- bis 3 1/2-Zimmer-Alterswohnungen für ein selbstbestimmtes und selbstständiges Wohnen an. Für medizinische und betreuerische Unterstützung ist die hauseigene Spitex vor Ort. Die Autonomie in der eigenen Wohnung wird durch eine Reihe von Serviceangeboten unterstützt: Mahlzeiten können im Restaurant Sole eingenommen, die Wohnung kann durch Reinigungskräfte geputzt, die Wäsche kann durch die Lingerie gewaschen werden. Ist ein Wohnen in den eigenen vier Wänden nicht mehr möglich, so steht eine Pflegeabteilung zur Verfügung.

Auftakt mit ökumenischem Gottesdienst

Hatte das Casa Solaris Gossau das Sommerfest schon vor einer Woche gefeiert, so hielt das Casa Solaris Niederuzwil sein Sommerfest am letzten Juni-Samstag ab. Damit konnte gleichzeitig, wie Gastgeber Marc Borer ausführte, auf 200 erfolgreiche Tage seit der Eröffnung zurückgeblickt werden. Ein ökumenischer Gottesdienst stand am Beginn des Festes. Klaus Gremminger, Leiter der Christkönigspfarrei Niederuzwil, gestaltete ihn und vertrat dabei auch die evangelischen Seelsorger. Für die musikalische Umrahmung waren Albert Neff am E-Pino und Emanuel Krucker am Hackbrett besorgt.

Abwechslungsreiches Festprogramm

Das Sommerfest sollte in erster Linie Bewohner und Angestellte der Casa Solaris mit Angehörigen und der Dorfbevölkerung in Kontakt bringen. Dies geschah unter anderem an den Bänken und Tischen der Festwirtschaft auf dem grossen Platz vor dem Haus und der Gaststube im Haus. In der Festwirtschaft wurden Chämibraten vom Rauchgrill und Spezialitäten des Hauses angeboten.

Die Füürharmoniker sind an zahlreichen Veranstaltungen in der Region gern gesehene Gäste. Die von Feuerwehrmännern gegründete Formation erfreute die Besucher des Sommerfestes mit beliebten Melodien an zwei Auftritten.

Abwechslung boten auch ein Ballon-Wettbewerb, ein Kugellabyrinth, eine Torwand und ein Putzwagen-Parcours. Ausserdem konnten Fortbewegungshilfen wie Rollatoren oder Rollstühle selber ausprobiert werden.