Vieles verändert sich, wird neu, komplizierter, anspruchsvoller – die Kinder aber sind im Grunde noch immer gleich, zwar etwas offener, direkter, aber immer noch Kinder, die sich über ein Samichlaus-Geschenk freuen können. Die Kleinsten haben noch etwas Herzklopfen, lernen einen Vers, spielen Instrumentalstück oder bringen eine Zeichnung mit. Erstaunlich, wie grosse Verse schon die Kleinsten vortragen. Da und dort muss Mamis Hand schon noch in der Nähe sein, denn der Respekt vor dem Mann im roten Mantel mit dem langen Bart ist gross. Heute ist der Nikolaus ein Freund der Kinder und kein Angstmacher mehr. Jedem gab er die Hand, fragte nach dem Namen und und freute sich lustige und respektvolle Verse. Vielleicht etwas weniger über die «schnoddrigen» Zweizeiler von grösseren Buben – einen Chlaussack gabs trotzdem. Ob gross oder klein, strahlend zog man mit Süssigkeiten, Nüssli, Schöggeli und Mandarinli heimwärts. Eine kleine Bildergalerie
St. Nikolaus zu Gast in der Dorfbank
Auch in diesem Jahr besuchten St. Nikolaus und der Schmutzli die Kinder in der Raiffeisenbank Niederhelfenschwil. Leider musste auf den beliebten Esel verzichtet werden, eine kleine Enttäuschung für die Kinder.
06. Dezember 2018 05:00 Uhr
686
Ein stimmungsvolles Bild, St. Nikolaus begrüsst einen kleinen Gast