Die Wilerinnen und Wiler werden betreffend Steuerbelastung für das Jahr 2019 zu hoch eingeschätzt. Das liegt daran, dass der Versand mit der Einschätzung für den Steuerbetrag dieses Jahres bereits im Januar erfolgt ist. Damals gingen Stadt und Kanton noch davon aus, dass der Steuerfuss bei 120 Prozent bleibt – wie vom Stadtparlament im Dezember beschlossen.

Nun haben aber die Stimmbürger am vergangenen Sonntag an der Urne eine Steuerfuss-Senkung um zwei Prozentpunkte auf 118 Prozent mit 66,5 Prozent deutlich zugestimmt. Was tun? Alle provisorischen Steuerrechnungen nochmals versenden? Die Stadt hat sich dagegen entschieden. Die Begründung: «Bei der provisorischen Steuerrechnung wird der Endbetrag jeweils auf 100 Franken gerundet. Demzufolge hat die Steuerfuss-Senkung für die meisten Steuerpflichtigen keine Auswirkungen auf die provisorische Rechnung.» Die Korrektur auf den tieferen Steuerfuss erfolgt bei der definitiven Rechnungsstellung im kommenden Jahr. Die Stadt Wil bildet eine Rückstellung für die Rückzahlungen. (sk/sdu)