Rund 600 Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Dussnang-Fischingen feierten mit Anna Rossinelli und ihrer Band eine Party. Das Konzert auf dem Gelände der Sekundarschule Dussnang war der Auftakt zu den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der Bank.Erstaunlich wie viel Stimme in diesem kleinen Körper Platz hat. Die Tatsache, dass Anna Rossinelli zierlich gebaut ist, ändert nichts daran, dass sie enorm stimmgewaltig ist. Auch ihrer Bühnenpräsenz tat das keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Baslerin verstand es auf Anhieb das Publikum in ihren Bann zu ziehen und die bewegten Plätze im Zelt des Circus Monti – also in der Manege - waren gleich gut besetzt.

Ohne Eurovisionssong
Leichtfüssig tänzelnd, hüpfend oder sich wie ein Derwisch im Kreis drehend nutzte Anna Rossinelli den wenigen Platz auf der Bühne, um ihre Musik zu interpretieren. Den Eurovisionssong In „Love for a while“ spielten sie übrigens nicht und das bewusst, er stammt nämlich aus einer fremden Feder der Band. Doch das störte niemand. Anna Rossinelli und ihre Band haben genug eigenes, musikalisches Potenzial.

Schwierige Klangverhältnisse
Ein Problem gab es dann aber doch und das war absehbar: Ein Zirkuszelt ist nur bedingt der ideale Raum für ein Konzert, wegen des Echos. Das hatte sich beim Soundcheck gezeigt. Aber Anna Rossinelli, Manuel Meissel, Georg Dillier, und Benjamin Noti machten das Beste aus den Möglichkeiten und wer wirklich wissen wollte über welches Stimmpotenzial sie verfügt, musste bei den Balladen und vor allem bei der unplugged gespielten Zugabe zuhören.

„Geniesst den Abend“
Begrüsst wurden die Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Dussnang-Fischingen vom Bankleiter Roman Kaiser. Er fasste sich kurz und sagte: „Geniesst den Abend.“ Sie taten es, in vollen Zügen und zwar bis zur hintersten Reihe. Selbst die älteren Jahrgänge standen zuletzt auf und klatschten mit. Kein Wunder zog die Baslerin eine positive Bilanz. Sie ist mit dem Auftritt zufrieden gewesen, trotz der schwierigen Klangverhältnisse.

Auftritt wie eine Mitarbeiterin
Bankleiter Roman Kaiser strahlte ob dem gelungenen Anlass und den vielen, zufriedenen Gesichtern. Markus Bürgi, Präsident des Verwaltungsrates, erging es ebenso. Beide waren voll des Lobes über die Musikerin. Unkompliziert sei sie, von Starallüren war keine Rede. Bodenständig präsentierte sie sich bei der Autogrammstunde. Anna Rossinelli nahm sich Zeit für ihre Fans, und dabei entstand so mancher Schnappschuss, der den schönen Abend später emotional aufleben lässt.

Zwei Hinterthurgauer Bands
Als Vorgruppe der prominenten Baslerin traten zwei Bands der Musikschule Hinterthurgau auf: Pop and Roll und Ojsa. Die Jugendlichen demonstrierten über welches musikalische Potenzial sie verfügen. Das entging auch Anna Rossinelli nicht, welche einst die Musikschule Basel besuchte und erste Bühnenerfahrung mit 13 Jahren sammelte. Vielleicht war auch dieser Auftritt der Startschuss für eine neue, musikalische Karriere aus dem Hinterthurgau.