Zum Konzert im Advent lud die Jugendmusik und die Musikgesellschaft Niederbüren am 10. Dezember in die Michaelskirche ein. Der Dirigent Reto Städler und die Musikkommision hatten ansprechende Stücke ausgewählt, um den zahlreich anwesenden Besucher zu gefallen.
Der Dirigent Reto Städler, der Vizedirigent Pius Zeller und Franziska Wirz führten durch die ausgewählten Stücke der Jugendmusik und der Musikgesellschaft Niederbüren in der hell beleuchteten Apsis der Michaelskirche.
Fantasievolles Musikprogramm
Die Kirch war voll besetzt und obwohl draussen garstiges nasses Wetter herrschte, kamen auch viele auswärtige Besucher an das Konzert. Die Jugendmusik eröffnete den Abend mit dem Stück „Highlights from The Jungle Book“. Mit etwas Fantasie sah man förmlich die Versammlung der Tiere und am Schluss Moogli durch den Dschungel fliehen. „Only Time“ soll die Gäste auf die unwiederbringliche Zeit hinweisen, wo man Musse hat nachzudenken oder sich zu erinnern. Und schliesslich beim Titel „All want for Chistmas is you“ brauchte es keine Worte. Hier konnte man seinen Erinnerungen und dem Kennenlernen des Partners nachträumen.
Reto Städler passte sich ganz dem Outfit seiner jungen Musiker an, in dem er einen Kapuzenpulli wie die Jugendmusik trug. Nachdem mit Applaus eine Zugabe gefordert wurde, stellten die jungen Ansagerinnen, die neuen Gesichter mit Vornamen und Namen, teils synchron vor und wünschten viel Vergnügen.
Die Musikgesellschaft und der grosse Dank
Eingeleitet wurde der Auftritt der Aktiven mit dem Stück „Toward the Bright Future“ Hier waren sehr feine leise Klänge zu hören, dann wieder Hornkombinationen hohen wie in tiefen Lagen. Hoffen wir, das wir alle so eine glänzende, helle Zukunft haben. Die geheimnisvolle Stadt und Insel Atlantis, die innerhalb eines Tages und einer Nacht versunken war, wurde musikalisch vom jungen Dirigenten, diesmal mit Krawatte und Blazer mit dem Stück „The Mystery of Atlantis“ interpretiert. Ohrwurmartig schloss sich „The Band of Brothers“ an.
„Manchmal ist weniger mehr“ meinte die Ansagerin Franziska Wirz und so wies sie auf das Stück „It’s a Beautiful Day“ das vom Vizedirigenten Pius Zeller ohne Taktstock durch die Tageszeiten geführt wurde. Die gescheiterte Liebesgeschichte, die vor 15 Jahren von Francine Jordi und Florian Ast gesungen wurde, fand im Stück „Träne“ einen musikalischen Zugang. Einige Solisten wussten mit ihren Einlagen zu überzeugen.
Dank und Anerkennung
Der Präsident der Musikgesellschaft Niederbüren bedankte sich bei den vielen Gästen, die trotz des garstigen Wetters gekommen waren. Besonderen Dank erhielt Dirigent Reto Städler, der seit einem Jahr einen ausserordentlichen Einsatz leistet. Markus Düring unterstrich dessen besonderen Einsatz für das Musikkorps. Abschlissend dankte Düring für die musikalische Zusammenarbeit mit seinen Kollegen. Das letzte Stück, ohne die Zugaben, hiess sinnigerweise „Driving Home for Christmas“. Der nächste Anlass: ist auf den 23./24. März 2018 angesetzt.






