Den zahlreichen Zuschauern wurde auf dem Wettkampfplatz Turnkunst vom Feinsten geboten. Für das leibliche Wohl sorgte die kleine, aber feine Festwirtschaft mit HotDogs, Suppe und dem abwechslungsreichen Kuchenbuffet.

Spannung und Begeisterung dabei

Am frühen Morgen starteten die Turnerinnen und Turner der Kategorien E und 1. Für einige von ihnen war es der erste Wettkampf überhaupt und die Nervosität und Begeisterung stand ihnen wahrlich ins Gesicht geschrieben.

Auf das Podest stehen durften schlussendlich Hanna Waltert (Schwarzenbach), Noah Langenegger (Degersheim) und Vianne Maddalena (Schwarzenbach) in der Kategorie E, sowie Alina Gamito (Zuzwil), Laura Zulli (Degersheim), Zora Baumgartner (St. Gallen) und Maja Esche (St. Gallen) in der Kategorie 1.

Post inside
Die Turnerinnen der Kategorien E und 1 des STV Schwarzenbach. Foto: Martina Eisenring

Medaillensegen für die Grösseren

Auf den Wettkampf der Kategorien 2 bis 4 folgte am späten Nachmittag der Teamwettkampf mit den Paaren aus Zuzwil und Degersheim. Diese sorgten noch einmal für ausgelassene Stimmung auf und neben dem Wettkampfplatz. Das Publikum wurde bestens unterhalten. Es zollte den Turnerinnen und Turnern bei der Rangverkündigung mit einem grossen Applaus nochmals seinen Respekt.

Die Medaillen entgegennehmen durften hier Angelina Spenger (Schwarzenbach), Jalisca Brändle (Schwarzenbach) und Carina Brändle (Schwarzenbach) im K2, Sarah Schefer (Schwarzenbach), Eliana Hälg (Schwarzenbach), Malin Schwager (Zuzwil) und Fiona Trüby (Zuzwil) im K3, Aurelia Rauber (Degersheim), Laura Jäggi (Schwarzenbach), und Robyn Jung (Schwarzenbach) im K4 sowie Elina Rusch und Jasmin Von Groddeck (beide Zuzwil), Ira Behrendt und Myriel Giger (beide Degersheim) und Kristina Allenspach und Carla Brunner (beide Zuzwil) im Teamwettkampf.

Alle Turnerinnen und Turner durften am Ende des unfallfreien Wettkampftages mit einem Schoko-Osterhasen nach Hause gehen. (pd)