Die Schüler der Primarschule Niederbüren stellten Öllämpchen her und verkauften sie anschliessend. Damit konnten rund 1000 Franken für das Projekt eingenommen werden.

Nach dem ökumenischen Gottesdienst unter Mitwirkung des Männerchores Niederbüren füllte sich der geschmückte Gemeindesaal bis auf den letzten Platz. Für die vielen Helfer des Kirchenchores Niederbüren und der ökumenischen Vorbereitungsgruppe war es eine Freude, die zahlreichen hungrigen Besucher bedienen zu dürfen.

Gemeinschaft gepflegt

Im Zentrum stand die Suppe von Bernadette Ackermann. Sie hatte bereits in den frühen Morgenstunden mit dem Kochen begonnen. Das Brot und die Flädli von Judith Lehmann rundeten den Zmittag ab. Das Dessertbuffet verführte jeden zum Naschen. Viele fleissige Hobby-Bäckerinnen und -bäcker waren da am Werk gewesen. 

Nachdem der grösste Hunger gestillt und das Quiz von den Besuchern gelöst war, lud Brigitte Senn zur Auflösung des Wettbewerbes und zur Preisverleihung ein. Begleitet von Applaus durften die Gewinner Preise von verschiedenen Geschäften aus Niederbüren entgegennehmen: ein Früchtekorb, einen Gutschein vom Freizeitpark, diverse Schnäpse, eine Streckbürste, ein Gutschein von Coiffeur, ein gefülltes Kässeli einer Bank, eine süsse Überraschung der Bäckerei, einen Honig und einen Gutschein der Massagepraxis.