Am Mittwochabend hat die SVP Kanton St. Gallen in Kaltbrunn ihre Hauptversammlung abgehalten. Dabei standen verschiedene Traktanden auf der Liste, wie aus einer Orientierung der Partei vom Samstag hervorgeht. So ist zu lesen: «Nach den Begrüssungsworten von Gemeindepräsidentin Daniela Brunner-Gmür präsentierte SVP-Kantonalpräsident Walter Gartmann eine Kurzversion seines Jahresberichts. Die Delegierten genehmigten den Jahresbericht des Präsidenten ebenso einstimmig wie die Rechnung 2020 und das Budget 2021, welche vom Finanzchef Christian Willi präsentiert wurden.»

Sodann stand die Wahl für die zurücktretende langjährige Vizepräsidentin Barbara Keller-Inhelder sowie jene für den Vizepräsidenten Paul Scheiwiller an. Zur Wahl seien Esther Friedli und Mike Egger gestanden. In der Mitteilung heisst es weiter: «Esther Friedli als ehemalige Sekretariatsleiterin sowie auch Mike Egger als Strategiechef sind mit den Arbeiten der Parteileitung bereits bestens vertraut. Die Delegierten wählten die vom Kantonalvorstand vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig als neue Vizepräsidentin und neuen Vizepräsidenten.»

Rücktritte und Neubesetzungen

Die in 2020 und 2021 zurückgetretenen Parteileitungsmitglieder Toni Brunner als Strategiechef, Gallus Hälg als Finanzchef, Michael Götte als zurückgetretener Fraktionschef, obengenannte Barbara Keller-Inhelder und Paul Scheiwiller seien «unter tosendem Applaus gebührlich verabschiedet» worden, ist weiter zu lesen. Einen weiteren Rücktritt habe man mit dem langjährigen Revisor Hansueli Hofer verzeichnet, sein Nachfolger werde Marc Keller, der einstimmig gewählt worden sei. Nach den Rücktritten und Danksagungen habe schliesslich der neu gewählte Vizepräsident Mike Egger das neue Parteiprogramm, das «7-Punkte-Programm» präsentiert.

Die SVP Kanton St. Gallen zeigt sich zudem zufrieden, dass die Hauptversammlung wieder physisch durchgeführt werden konnte.