Nach knapp zweijähriger Bauzeit bezieht der Sicherheitsverbund Region Wil (SVRW) am 21. und 22. Juli 2017 das neue Betriebsgebäude an der Bronschhoferstrasse 71 in Wil. Im 2005 fasste der SVRW den Beschluss, die Planung eines neuen Gebäudes anzugehen. Nach Standortevaluation, Projektwettbewerb im offenen Verfahren, Projektierung und Baubewilligungsverfahren begannen anfangs August 2015 die Bauarbeiten. Am Samstag, 2. September 2017 findet von 10 bis 16 Uhr der Tag der Bevölkerung statt.Nun ist es am Freitag, 21. Juli 2017 soweit. Als erstes werden die neun Mitarbeitenden und zwei Lernenden der Geschäftsstelle in die neuen Räumlichkeiten einziehen. An diesem Freitag bleiben die Büros geschlossen. Die Feuerwehrangehörigen zügeln am Samstag, 22. Juli 2017 ihre Einsatzausrüstung zusammen mit den Einsatzfahrzeugen. Ab Samstagmittag erfolgt der Einsatz von der Bronschhoferstrasse 71.
Geschäftsstelle
Ab 24. Juli 2017 steht die Geschäftsstelle neu an der Bronschhoferstrasse 71, 9500 Wil bereit. Sie ist neben Feuerwehr und Zivilschutz auch Ansprechstelle für allgemeine Sicherheitsbelange, Parkkartenwesen, Sektionschef und Quartieramt. Erreicht wird sie über die beschilderte Zufahrt (Einfahrt vor dem Swisscom-Gebäude aus Richtung Wil). Beim Haupteingang auf der Ostseite stehen Parkplätze zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Haltestelle Eggfeld der Stadtbuslinie 706. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sind:
Montag bis Donnerstag 07.30 - 12.00 und 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag 07.30 - 12.00 und 13.30 - 17.00 Uhr
Tag für die Bevölkerung
Dieser findet am Samstag, 2. September 2017 von 10 bis 16 Uhr statt. Auf einem beschilderten Rundgang mit Auskunftsposten können die Besucher die Räume und Technik besichtigen. Vorführungen von Führungsorgan, Feuerwehr und Zivilschutz zeigen die Tätigkeit der Einsatzorganisationen. Auch für Kinder ist mit einem betreuten Spielplatz gesorgt. Die Festwirtschaft sorgt für Speis und Trank. Als Partner sind die Technischen Betriebe Wil, der Samariterverein und der Rettungsdienst mit dabei.
Zweckverband Sicherheitsverbund Region Wil
Der im 2003 gegründete SVRW erfüllt die Aufgaben der Feuerwehr in den vier Gemeinden Wil, Rickenbach, Wilen und Braunau mit 30‘000 Einwohnenden sowie die Aufgaben Führungsorgan und Zivilschutz in den sieben Gemeinden Wil, Rickenbach, Wilen, Jonschwil, Zuzwil, Niederhelfenschwil und Braunau mit 41‘000 Einwohnenden. Zudem nimmt er für die Stadt Wil Aufgaben im Bereich allgemeine Sicherheit, Parkkartenwesen, Sektionschef und Quartieramt wahr.