#Baronenhaus

Kategorien
Stadt
Eine Krippe mit Maria, Josef, dem Jesuskind und einem Hirten schmückt den Arkadengang des Baronenhauses in Wil.
Wil 23. Dezember 2018 14:00 Uhr Artikel
Ergänzung zur Tanne: Besucher aus dem Nahen Osten beim Baronenhaus
Ein Namensvetter des Bauherrn beehrt für kurze Zeit das Baronenhaus in Wil. Josef von Nazareth logiert mit seiner Ehefrau Maria und dem Jesuskind einige Tage unter den Arkaden, begleitet von einem... mehr
Ganz zu Beginn des Umbaus wird der Verputz entfernt.
Wil 08. Juni 2019 10:47 Uhr Artikel
Häppli statt Protokolle: Im Baronenhaus entsteht ein Apéroraum
Das Baronenhaus ist eines der bedeutungsvollsten Gebäude der Stadt Wil - und derzeit eine Baustelle. Im Parterre wird aus dem ehemaligen Archiv Nord ein Apéro-, Sitzungs- und Eventraum errichtet.... mehr
Margaretha Bürgi Wellauer und Norbert Hodel enthüllen die Tafel beim Gewölberaum.
Wil 02. Oktober 2019 15:58 Uhr Artikel
Leben eingekehrt: Der Baron hält im Gewölbe Einzug
Im Baronenhaus in Wil wurde der Gewölberaum saniert und umgebaut. Der Name des modernisierten Raums lautet «Zum Baronengewölbe». mehr
Augen auf: Es gibt in der neuen Saison viel zu sehen im Wiler Chällertheater.
Wil 10. Oktober 2019 15:45 Uhr Artikel
Mit diesem Programm: Wiler Chällertheater geht in die 40. Saison
Zuschauer des Chällertheaters dürfen sich auf eine vielfältige Saison, die am 25. Oktober startet, freuen. In einer Medienmitteilung wird das Programm vorgestellt. mehr
Peter Zünd spielt auf einem Tafelklavier im Vorzimmer des Trauungszimmers. Kulturschaffende horchen den Melodien.
Wil 21. Oktober 2019 19:00 Uhr Artikel
Am Wiler Kulturapéro: Gleich und Gleich gesellt sich gern
Der diesjährige Wiler Kulturapéro stand im Zeichen der Zahl sieben. So fand diese Zusammenkunft Gleichgesinnter zum siebten Mal statt und im Vorfeld haben sich 77 Personen für eine Teilnahme gemeldet. mehr
Am Sonntag, 3. November, trat das Duo Tarara im Baronenhaus in Wil auf
Wil 03. November 2019 06:00 Uhr Artikel
Duo Tarara im Wiler Baronenhaus: Wenn das Herz brennt
Das am Sonntag im Baronenhaus aufgetretene Duo Tarara erntete tosenden Beifall: Das überaus leidenschaftliche Spiel des Violinisten Stefan Tarara setzte Herzen in Brand. mehr
Einige Zuschauerinnen liessen sich spontan zum Japanischen Volkstanz Bon-Odori auffordern.
Wil 24. November 2019 22:00 Uhr Artikel
Die Kunst schlug Brücken zwischen Japan und China
Die Kulturen der beiden asiatischen Länder Japan und China trafen am Sonntag im Baronenhaus aufeinander. Dabei zeigte sich auch, was Hans Kuhschwanz und Momosuke gemeinsam haben. mehr
Am 19. Februar ist es wieder soweit: Am Gümpelimittwoch strömen die Wiler Tüüfel mit ihren Masken aus dem Hof und eröffnen so die Wiler Fastnacht.
Wil 25. Januar 2020 00:02 Uhr Artikel
425 Jahre: Ausstellung gibt Einblicke in das Mysterium «Wiler Tüüfel»
Sie sind das wilde Gesicht der Wiler Fastnacht: die «Tüüfel» mit ihren furchteinflössenden Masken. Am Freitagabend war im Baronenhaus die Vernissage zur Ausstellung anlässlich des 425-jährigen... mehr
In luftiger Höhe: Die Malereien um die Fenster des Baronenhauses werden gereinigt.
Wil 11. September 2020 14:00 Uhr Artikel
Drei Schritte sind nötig: So wird das Baronenhaus aufgefrischt
Die Fassaden des Baronenhauses in der Wiler Altstadt werden derzeit saniert. Die Arbeiten dauern noch einige Wochen. Dabei werden auch Risse beseitigt. Das sind die Details. mehr
Lotti Ruckstuhl (1901-1988), Autorin des Buchs "Frauen sprengen Fesseln", lebte ab 1937 in Wil.
FÜRSTENLAND, Wil 08. April 2021 14:11 Uhr Artikel
50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – und in Wil
Ab nächstem Samstag bis Sonntag, 25. April, wird im Parterre des Baronenhaus Wil, die Ausstellung zu "50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – und in Wil" gezeigt. Konzipiert und realisiert wurde... mehr
Menu