#Biodiversität, Massnahmen, Thurgau

Kategorien
Stadt
Andrea Näf, Leiterin des Amts für Raumentwicklung, Regierungsrat Dominik Diezi und Matthias Künzler, Abteilungsleiter Natur und Landschaft im Amt für Raumentwicklung, stellten die Biodiversitätsstrategie vor. Die Kreuzlinger Schulpräsidentin Seraina Perini sprach über das Projekt im Schulhaus Remisberg.
HINTERTHURGAU, NACHBARSCHAFT 07. Oktober 2022 12:42 Uhr Artikel
Ein Plan für mehr Natur im Thurgau
Die Biodiversität ist auch im Kanton Thurgau unter Druck. Um eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt zu fördern, legt der Kanton seine erste Biodiversitätsstrategie samt Massnahmenplan vor. Über... mehr
Menu