#Bistum St. Gallen

Die drei diözesanen Räte (Priesterrat, Rat der Hauptamtlichen Laienseelsorgenden und Seelsorgerat) trafen sich zum Pastoralforum im Zentrum Neu Schönstatt, Quarten. Für die Diskussion zum Thema...
mehr

Das Coronavirus sorgt in verschiedensten Bereichen für Aufregung. Auch die katholische Kirche setzt sich mit dem Thema auseinander. Bischof Markus Büchel beschäftigt das Coronavirus so sehr, dass...
mehr

Rechtzeitig auf das Pfingstwochenende sind ab kommenden Donnerstag wieder öffentliche Gottesdienste erlaubt – auch in Wil und Umgebung. Die Platzzahl in den Kirchen wird jedoch aufgrund der...
mehr

Die Kirche ist raus aus der Schule: Ethik-Religion-Gemeinschaft (ERG) wird ab nächstem Schuljahr nur noch von schulischen Lehrpersonen erteilt. Das Bistum St.Gallen will die freiwerdenden...
mehr
Seit 2002 ist im Bistum St. Gallen ein Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe eingesetzt, das sich mit Themen Nähe und Distanz in der Seelsorge sowie sexuellen Grenzverletzungen in der Kirche...
mehr

Gestern wurden in Wil die Resultate der Synodenumfrage des Bistums St. Gallen vorgestellt. Rund 1000 Personen beteiligten sich im Bistum St. Gallen am Dialogprozess der römisch-katholischen Kirche...
mehr

Bischof Markus Büchel und die Bistumsleitung haben aufgrund der Bundesratsentscheide vom Mittwoch alle Schutzkonzepte für öffentliche Gottesdienste und für kirchliche Veranstaltungen in den...
mehr

Gestern Nachmittag ist der emeritierte Bischof Dr. Ivo Fürer in seinem 93. Lebensjahr nach längerer Parkinsonkrankheit verstorben. Ivo Fürer war 1995 bis 2006 Bischof des Bistums St.Gallen.
mehr